Posted by: haegar
Re: Terry Sättel - Erfahrungen? - 10/25/15 05:46 PM
In Antwort auf: Nordlandfreak
Die Brooks Ledersättel finde ich rein optisch gesehen sehr schick. Passen zum Rad. Meinem handwerklichen Auge gefällt die Verarbeitung, ein einfaches Metallgestell und Leder, sieht hochwertig aus. Bei den Terry oder auch anderen Sätteln ist halt viel Plastik/Gummi dran, was von der Verarbeitung natürlich auch gut ist, aber nicht so schön aussieht.
Wie wäre es dann mit einem Gilles Berthoud
Nachdem ich dieses Jahr viel zu wenig gefahren (dafür gelaufen, gewandert, ge… ) bin, lebt mein sterbender B17 immer noch. Ich bin immer wieder versucht den probeweise durch einen Terry zu ersetzen, die bieten ja eine 30 Geld zurück Garantie an und Globi verkauft die, was vermutlich eine stressfreie Kombination sein dürfte, bei Terry vermutlich den Arteria GT Max Men. Nachdem ich Terry schon bei meinem "ersten" Rad (2007) drauf und danach immer mal wieder im Auge hatte kann ich feststellen, dass sie selbst Modelle mit gleichem Namen tlw. deutlich verändert haben. Also ein "Fly ist super!" muss sich nicht unbedingt übertragen lassen, alleine schon wegen unterschiedlicher Modelle.
Auch wenn sie IMHO die Preisgrenze zu unverschämt - gerade im Vergleich zu Terry - sehr deutlich überschritten haben, wäre auch SQLab eine Alternative. Ich hatte mal einen AFIAR SQL 610 (ohne Active), der leider mit meinem damaligen Gewicht gar nicht zurecht kam, ansonsten war es ein feiner Sattel über den ich in diesem Jahr tatsächlich mehrfach nachgedacht habe.