Re: Warum lockert sich auf einmal das Tretlager?

Posted by: ohne Gasgriff

Re: Warum lockert sich auf einmal das Tretlager? - 10/24/15 11:35 PM

Vielleicht hast du ja Mörderkräfte entwickelt, in all den Jahren. zwinker

In Antwort auf: Martina

Ich kann mir gut vorstellen, dass es Tretlager generell nicht mögen, wenn wie beim Tandem auf der einen Seite eine Kette nach vorne und eine nach hinten zieht.


Nö, das macht nix. Eher im Gegenteil, für das Lager ist das sogar entlastend. Es sieht so nur die vom Stoker induzierte Kettenkraft, weil die des Captains an der Synchronkette nach vorne, an der Antriebskette nach hinten wirkt und somit (bei gleicher Kettenblattgröße) aufgehoben wird.

Bei Konterungen hast du i.d.R. keinerlei Dehnlänge oder sonstige Elastizität der verspannten Bauteile, aber eine Setzfuge, nämlich die Mutterauflage. Sobald sich darin oder im Gewinde selbst etwas tut, ist sofort die Spannung weg und die Konterung damit locker. Das kann eine Lackschicht sein, die zusammenbricht, ein Schmutzpartikel, der sich einbettet oder was auch immer. Oberstes Gebot ist also Sauberkeit und m.E. das einzig wirksame, was du tun kannst. Lager ausbauen, Anlageflächen säubern, Rahmengewinde vom Lack befreien, Gewindegänge reinigen sodaß du davon essen könntest. Anschließend alles leicht(!) einölen oder fetten und zusammenbauen. Wenn der Hakenschlüssel an der Kettenstrebe keinen Platz hat, stell das Rad auf den Kopf, dann isser neben dem Kielrohr. (Dort kannst du ihn freilich auch bei aufrecht stehendem Fahrrad hinbringen.) Falls der Konterring wirklich gerissen sein sollte, bemerkst du das schon beim Anziehen. Er "beißt" dann nicht und spreizt sich auf, sobald er am Tretlagergehäuse zur Anlage kommt. Dann siehst du auch den klaffenden Riß.
Schraubensicherung braucht's nirgendwo und ist eher kontraproduktiv. Wenn überhaupt, dann sparsam verwenden. Es darf zwischen den Gewindegängen oder an der Mutterauflage keine Kleberschicht verbleiben. Stattdessen muß alles in den Freiräumen oberhalb der Gewindespitzen und den nicht tragenden Gewindeflanken Platz finden. Und zusammen mit Öl oder Fett bringt's ohnehin nix.