Posted by: derSammy
Re: Sattel ohne Nase - 10/21/15 11:53 AM
In Antwort auf: radulf
Zuerst heisst es: nasenlos nur möglich bei sehr langsam kontrollierter Fahrt bei aufrchter Sitzhaltung. Konfroniert mit widersprechenden Erfahrungen,werden die Anforderungen höher gesetzt. Es ist von Sport die Rede. Möglichst Mountainbiking - das entzieht sich ab einen bestimmten Punkt (Downhill) ohnehin der Berechnung.
Ich fahre MTB, aber nicht "wettbewerbsmäßig", das geht bei mir lokal und gesundheitlich nicht.
Ich fahre MTB, aber nicht "wettbewerbsmäßig", das geht bei mir lokal und gesundheitlich nicht.
Das mit der langsamen kontrollierten Fahrt habe ich nicht geschrieben. Aber ich würde auch an einem im Alltag gesteuerten Rad nicht auf die Nase verzichten wollen. Nicht weil ich das Rad da permanent im Grenzbereich bewege, sondern weil Dinge wie Ölflecken, Glatteis, Fahrbahnschäden, etc. auch da unvorbereitet zuschlagen können.
Und ich bin ja auch Theoretiker. Nur grau ist alle Theorie. Am Rad sind viele Dinge eben auch so wie sie sind, weil sich dies in der Praxis bewährt hat.
Im Übrigen habe ich auch schon Sättel mit Nasen an Bürostühlen gesehen und in Kaiser Wilhelms Altersresidenz in Doorn besteht ein Schreibtischstuhl aus einem umfunktionierten Federsattel. Denn "die besten Entscheidungen trifft man eh im Sattel".
