Posted by: radulf
Re: Sattel ohne Nase - 10/21/15 07:55 AM
In Antwort auf: derSammy
Wo es interessant sein könnte: Beim Zeitfahren. Da hat die UCI doch Vorgaben, dass die Sattelspitze sich in einem gewissen horizontalen Abstand zum Tretlager befindet, die Fahrer würden aber häufig gern weiter vorn sitzen. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es sogar Fahrer, die deshalb die Sattelspitzen kürzen. Unter den sehr konkreten Bedingungen eines Zeifahrens könnte ein Sattel ohne Nase (der dann weiter vorn montiert werden kann) echt was bringen. Allerdings verbietet sicher ein UCI-Regularium dieses.
Das machen die Fahrer nicht selber, die entsprechenden Sättel werden so hergestellt. Bekanntestes Beispiel: die Sättel von ISM ("Adamo"): die sehen vorne so aus, als hätten sie eine Art Doppelnase. In Wirklichkiet ist das der Mittelteil, auf dem sie sitzen. Die Fahrer beim Zeitfahren umschiffen die Bestimmungen des UCI. Den UCI-Bestimmungen liegt ein Denkfehler zugrunde: sie gingen davon aus, dass die Nase naurbedingt notwendig sei.
Extremes Beispiel: http://marco-polo-peich.de/index.php/category/produktreviews/
Grüße
Ralf