Posted by: irg
Re: Probleme mit Magura HS11 - 10/18/15 04:18 PM
Hallo!
Auch mein Senf zu "Magura ist gut oder eben nicht":
Wir haben eine HS33 und zwei HS11 im Fuhrpark. Das Einstellen der Bremse ist mühsam ("die Magura ist eine Diva" hat einmal jemand im Forum gepostet, und er hat recht!), aber nachher hatte ich bisher wenig Ärger. Einmal ist beim Tandem ein Bremsbacken hängen geblieben, das war, weil der Kolben schon zu weit aus dem Zylinder gestanden ist. Einmal hat ein Sturm die Räder umgeworfen und eine Bremsleitung beschädigt. Die haben wir (mein Radhändler und ich) getauscht.
Ich würde sagen, wir hatten einfach Glück mit unseren Bremsen. Unsere tun klaglos, was sie müssen, und das schon lange. Am Tandem sind die ältesten Bremsen, die sind jetzt 14 Jahre im Einsatz, auch im Winter.
Wenn du keine hydraulischen Bremsen brauchst, frage ich mich, warum du nicht einfach auf eine V-Brake umsteigst. Die sind weit billiger und einfacher. Mir würde nie einfallen, auf einem normalen Alltas- oder Reiseradl irgendwelche Spezialbremsen zu montieren, für mich genügen V-Brakes locker. Nur am Tandem brauche ich die HS33 wegen der höheren Masse, und meine Frau braucht im Winter mit dem Damenrahmen hydraulische Bremsen, damit ihr nicht mehr die Bowdenzüge einfrieren können.
lg!
georg
Auch mein Senf zu "Magura ist gut oder eben nicht":
Wir haben eine HS33 und zwei HS11 im Fuhrpark. Das Einstellen der Bremse ist mühsam ("die Magura ist eine Diva" hat einmal jemand im Forum gepostet, und er hat recht!), aber nachher hatte ich bisher wenig Ärger. Einmal ist beim Tandem ein Bremsbacken hängen geblieben, das war, weil der Kolben schon zu weit aus dem Zylinder gestanden ist. Einmal hat ein Sturm die Räder umgeworfen und eine Bremsleitung beschädigt. Die haben wir (mein Radhändler und ich) getauscht.
Ich würde sagen, wir hatten einfach Glück mit unseren Bremsen. Unsere tun klaglos, was sie müssen, und das schon lange. Am Tandem sind die ältesten Bremsen, die sind jetzt 14 Jahre im Einsatz, auch im Winter.
Wenn du keine hydraulischen Bremsen brauchst, frage ich mich, warum du nicht einfach auf eine V-Brake umsteigst. Die sind weit billiger und einfacher. Mir würde nie einfallen, auf einem normalen Alltas- oder Reiseradl irgendwelche Spezialbremsen zu montieren, für mich genügen V-Brakes locker. Nur am Tandem brauche ich die HS33 wegen der höheren Masse, und meine Frau braucht im Winter mit dem Damenrahmen hydraulische Bremsen, damit ihr nicht mehr die Bowdenzüge einfrieren können.
lg!
georg