Re: Forumslader: Zusatzfunktion Solar

Posted by: Widukind

Re: Forumslader: Zusatzfunktion Solar - 10/14/15 05:44 PM

Hallo Touren-Freak,

Also, es ist immer positiv, wenn jemand von seinen Reisen berichtet, das Forum an seinen Erfahrungen, die er unterwegs gemacht hat, teilhaben läßt und er Feedback gibt, wie sich seine Ausrüstung oder Teile davon unterwegs so geschlagen haben. Aber so von "0 auf 100"?verwirrt

Um beitragslesende Forumisten für deine Reise zu interessieren, wäre es nicht verkehrt gewesen, sich zunächst mal vorzustellen. Wer bist du, was willst du und mit welcher Ausrüstung gehst du auf (Welt)reise. Lediglich ein Link für die eigene Homepage reicht dafür nicht.

"Erfahrungsbericht des Forumsladers „Solar“"
Ich bin auch , wie viele hier im Forum, ein großer Fan des Forumsladers und von daher lese ich auch immer gerne von Erfahrungsberichten, die den FL zum Thema haben. Aber bei deinem Bericht hatte ich doch sehr das Gefühl, daß du Eulen nach Athen tragen oder wie der Engländer sagen würde, Kohlen in Ruhrpott bringen wolltest (carry coals to Newcastle) wie bspw.
Zitat:
Für die komplette Dokumentation, bzw. Bestellung, bitte auf www.forumslader.de nachsehen.
Das klingt hier im Forum, als ob du einem Milchbauern einen Link für das Betreiben einer Melkanlage empfehlen willst.

Ich weiß nicht, ob du bei deinen Dynamoladerrecherchen erkannt hast, daß der Forumslader hier im Forums gezeugt worden, während der Schwangerschaft lebensfähig gemacht wurde und nach einer schwierigen Geburt schließlich geboren worden ist. Ja, der Forumslader hat viele Väter!!! wein

Aufgewachsen ist er dann bei seinen Ziehvätern Jens und Sven. (Ihre Frauen hatten die beiden nur zum Schein geheiratet. teuflisch Sie brachten ihm alles bei, was ein kleiner Dynamolader so wissen muß. Und schon bald entwickelte sich der heranwachsende Forumslader zu einem Klassenprimus. Er wurde alsbald in der Schule seinen Kameraden haushoch überlegen. Die folgenden Angebote auswärtiger Internate lehnten die beiden pädagogisch weise ab, um ihrem Spräßlich weiterhin eine organische natürlich gesunde Entwcklung zu gewährleisten. Und dies wird auch im Forumselternbeirat wohlwollend mit großer Zustimmung quittiert. bravo

Du schreibst, daß du auf deiner Reise ein Garmin-Navi und ein Telefon mit dem Forumslader versorgst. Die beiden brauchen im Betrieb höchsten ca. 1,5 - 2 Watt. Der Forumslader produziert bei ca. 20 km/h bereits 5-6 Watt. Also bist du - zumindest rein rechnerisch - mit dem FL schon "hoffnungslos" überversorgt. Auch eine Solarzelle scheint da nicht zwingend erforderlich, da das Navi bei Aufenthalt eher nicht arbeiten muß
Anklicken zum Enthüllen...
Der tägliche Gang zur Morgentoilette sollte auch ohne klappen! grins
omm und das Telefon im Standby auch nicht viel Energie verbraucht. Solarstrom wird also allenfalls bei einem längeren stationären Aufenthalt fernab wechselstromspendender Steckdosen ein Thema sein.

Ansonsten wünsche ich eine schöne erlebnisreiche Reise und freue mich auf einen Langzeiterfahrungsbericht mit dem Forumslader - insbesondere mit dem Solarmodul. zwinker

Willkommen im Forum!