Posted by: Toxxi
Re: Erstes Rad aufbauen - Anfängerfragen - 10/12/15 04:51 AM
In Antwort auf: kijou
Es muss also so oder so was "Neues" her und da widerstrebt es mir zutiefst, aus Kostengründen irgendwas halbgares zu nehmen, nur weil es damit irgendwie geht.
Hallo Lena,
bei allem Enthusiasmus möchte ich da einen kleinen Dämpfer aufsetzen. Was bei Reiserad halbgar ist und was nicht, also womit du gut klarkommst und womit nicht, wird sich nur aus deiner bisherigen Erfahrung des Rennradfahrens und nur durch die Diskussion im Forum nicht lösen lassen. Sowas ergibt sich erst beim Fahren über mehrere Wochen. Das ist am Reißbrett nicht vorhersagbar.
Ich weiß, wovon ich rede. Als ehemaliger Rennradfahrer (und zwar ausschließlich Rennrad), der vor 5 Jahren mit dem Radreisen angefangen hat, hat sich meine Ansicht, was das ideale Reiserad für mich ist, in diesen 5 Jahren ziemlich verändert.
Anfangen habe ich mit einem Cyclocrosser mit Gepäckträger. Den habe ich immer noch, aber mein richtiges Reiserad für lange Touren mit Zelt ist ein umgebautes Mountainbike (Hardtail mit Starrgabel) mit 2 Gepäckträgern. Wo und warum es am Cyclocroser hapert, habe ich erst so nach und nach mitbekommen. Und was der Cyclocrosser besser kann als das MTB, weiß ich jetzt auch.
Aus genau dieser Sicht ist der Rat von Fricka zu verstehen. Dass der auf dich im Moment nicht anwendbar ist, weil du überhaupt nichts passendes hast, ist natürlich Pech.
Ich will dir auch überhaupt nicht von deinem Vorhaben abraten, ganz im Gegenteil, das ist sehr gut.

So, und nun noch ein Tipp für dein Vorhaben: Den Vorbau nach oben ansteigend anbauen. Auch wenn der Rennradstylepolizei die Haare zu Berge stehen - es lohnt sich. Großartig Überhöhung würde ich nicht fahren. Dr Lenker muss abr auch nicht höher als der Sattel sein. Bei mir sind die sowohl am Randonneur (Cyclocrosser) als auch am Reiserad (MTB) gleich hoch.
Gruß
Thoralf