Posted by: Anonymous
Re: Wechsel von Ballonreifen auf Normal - 10/06/15 05:16 PM
richtig, deshalb sind 50mm eigentlich keine Breitreifen, das beginnt frühstens ab 55mm.
Noch zu beachten: richtig gute Breitreifen gibt es sehr wenige, insbesondere wenn man sie gegen die Oberklasse von schmalen Strassenreifen vergleicht und damit meint: geringes Gewicht und schnelle Gummimischung. Big-Ben ist Einstiegsklasse und schwer, Big-Apple ein wenig besser. Bei Conti sieht es ähnlich aus. Gut geeignet für Touren, Überland, Stadt, befestigte (auch mal schlechtere) Wege ohne Anspruch an Tempo.
60-622 ist m.M. nach zu groß und zu schwer. Da ist die MTB-Branche gerade dabei Felgen und Reifen unter dem Titel 29"zu optimieren. Das Ergebnis wird leicht und steif sein, ob auch reise/trekkingtauglich ?????
60-559 hat etwa den Reifenumfang von 30-622 und das reicht. Zu viel Gewicht zu weit außen heißt Trägheitsmoment.
Es gab (bis 2014/15) nur einen Breitreifen auf hohem Niveau: Schwalbe Super-Moto (ohne X!!). 60-559, 620g, geringer Rollwiderstand, Evo-Linie, Null Pannenschutz (aber erstaunlich langlebig), nicht reiseradtauglich, 55€/stck. Kein Nachfolger in 559. Damit gehen schnelle und leichte Ballon-Bikes mit den Vorteilen. Da wird das Kagu nicht hinkommen.
Noch zu beachten: richtig gute Breitreifen gibt es sehr wenige, insbesondere wenn man sie gegen die Oberklasse von schmalen Strassenreifen vergleicht und damit meint: geringes Gewicht und schnelle Gummimischung. Big-Ben ist Einstiegsklasse und schwer, Big-Apple ein wenig besser. Bei Conti sieht es ähnlich aus. Gut geeignet für Touren, Überland, Stadt, befestigte (auch mal schlechtere) Wege ohne Anspruch an Tempo.
60-622 ist m.M. nach zu groß und zu schwer. Da ist die MTB-Branche gerade dabei Felgen und Reifen unter dem Titel 29"zu optimieren. Das Ergebnis wird leicht und steif sein, ob auch reise/trekkingtauglich ?????
60-559 hat etwa den Reifenumfang von 30-622 und das reicht. Zu viel Gewicht zu weit außen heißt Trägheitsmoment.
Es gab (bis 2014/15) nur einen Breitreifen auf hohem Niveau: Schwalbe Super-Moto (ohne X!!). 60-559, 620g, geringer Rollwiderstand, Evo-Linie, Null Pannenschutz (aber erstaunlich langlebig), nicht reiseradtauglich, 55€/stck. Kein Nachfolger in 559. Damit gehen schnelle und leichte Ballon-Bikes mit den Vorteilen. Da wird das Kagu nicht hinkommen.