Posted by: MajaM
Re: Was kann am LED Scheinwerfer defekt sein? - 10/02/15 04:36 PM
In Antwort auf: F242
Die Utopie finde ich klasse. Leider bleibt es bei der Utopie, weil es gerade nicht so einfach ist. Wie ich schon erwähnte, wird der Arbeitsaufwand eben nicht geringer: in der Entwicklung würde er deutlich steigen, nur produziert wird dann weniger.
Es gibt doch heute schon unterschiedlich robust konstruierte Fahrradteile. Von XT-Schaltwerken und Rohloff-Naben hört man bezüglich Langlebigkeit viel gutes gegenüber Billig-Schaltwerken oder Shimano 8-Gang-Nabenschaltungen. Ebenso hört man, dass ein Edelux robuster ausgelegt und besser gekühlt sei als ein Cyo. Wirklich massiv beworben wird das Thema Langlebigkeit aber nicht. Aber wie soll man das auch genau messen? Reicht eine längere Garantie als Maßstab? Und auch wir KäuferInnen fragen scheinbar nicht zuerst nach Langlebigkeit. Die Hersteller werden also von uns nicht dafür belohnt, wenn sie besonders robuste und langlebige Produkte herausbringen. Bei Smartphones scheint es ja sogar so zu sein, dass gerade die KäuferInnen der teuren Produkte stets spätestens alle 2 Jahre was neues wollen und somit ein langlebigeres High-End-Produkt überhaupt keinen interessiert.
Ich liebe auch langlebige Produkte und den Verzicht auf unnötig hektische Modellwechsel. Dass Rohloff jetzt seit gefühlten Äonen ein unverändertes Produkt anbietet finde ich super. Ich spare auch schon eifrig darauf.
Liebe Grüße
Maja