Posted by: derSammy
Re: Was kann am LED Scheinwerfer defekt sein? - 10/02/15 01:36 PM
In Antwort auf: F242
Nur wie genau baut man Bauteile, die wirklich dreimal so lange halten? Einfach einen 3x so dicken Kühlkörper dran? 3x so dicke Lötstellen verwenden? Leiterbahnen auf den Platinen 3x so dick? Wird so alles nicht funktionieren. Üblicherweise braucht man für 90% Leistung (z.b. Haltbarkeit 5 Jahre) nur die Hälfte oder gar nur ein Drittel des Aufwandes, wie für 95% Leistung (dann Haltbarkeit 10 Jahre) - und 99% wird der Aufwand irgendwann exponentiell höher.
Nunja, gerade was die Ausfallsicherheit von Bauteilen betrifft, ist das vor allem eine Frage der Tolleranzen und der Miniaturisierung. Etwas größer bauen, Tolleranzen enger setzen und schon halten die Bauteile länger. Wieviel größer dabei Aufwand und Preis werden, hängt wohl sehr vom konkreten Teil ab. Möglich ist viel, wie die schon erwähnte Voyager-Sonde aus den 70ern zeigt. Auch die Militärs haben sehr strenge Auflagen an ihre Gerätschaften und sie machen z.B. sehr strenge Vorgaben an deren Kondensatoren. Diese gibt es auch für den Massenmarkt, kosten halt ein paar Pfennige mehr.
Die Utopie von Andreas finde ich gar nicht so dumm. Man denke doch mal die Maxime weiter: Jeder stellt Verbrauchsgüter her, die dreimal so lange halten. Produktumsatz würde sich dritteln, Arbeitsaufwand jeden Konsumenten dauerhaft mit einem Produkt zu versorgen ebenso. Wir zahlen für die Produkte im Gegenzug den dreifach Preis und bekommen alle weiter das bisherige Gehalt (für ein Drittel der wöchentlichen Arbeitszeit). Wo ist der Denkfehler? Die Maxime der Industrie "immer mehr Umsatz, immer mehr Produkte in kürzerer Zeit, Wachstum, Wachstum, Wachstum" bedeutet auf jeden Fall nicht mehr Lebensqualität für den Einzelnen. Zumindest erschließt sich mir diese Logik nicht.