Posted by: MatthiasM
Re: Was kann am LED Scheinwerfer defekt sein? - 10/01/15 06:55 PM
Bei der Gesamtlampe und ihrem Einsatzgebiet (Gerüttel, Feuchte, Temperaturwechsel) ist es sehr unwahrscheinlich, daß ausgerechnet die LED kürzer lebt als irgendwelche andere Komponenten. Halbwegs sorgfältiges Design von Elektronik, Mechanik, thermischer Auslegung vorausgesetzt ist es da relativ zufällig, welches Bauteil (oder welche Lötverbindung) als erstes ausfällt. Mit einer explizit wechselbaren LED ist da wirklich nix gewonnen. Die datenblattmäßigen Zigtausend Stunden sind für eine LED unter optimalen Bedingungen, die fern von widrigen Einflüssen einfach in einem bestimmten (ggf. recht knackigen) Betriebspunkt vor sich hin altert, und dann ist das Lebensende definiert, wenn sie einen bestimmten Prozentsatz an Helligkeit eingebüßt oder die Farbe sich definiert zu weit weg vom Ursprungszustand verändert hat. Dann geht es locker noch ein vielfaches weiter, sie wird halt nach und nach dunkler. Das ist nicht der vorhersehbare Ausfall nach wenigen zehn oder hundert Betriebsstunden wie er vom Glühobst = Verschleißteil mit Ansage üblich war (auch ohne die vorsätzlich hineinkonstruierte Verkürzung durch die Glühbirnenmafia, siehe planned osolescence, "unsterblich" bei Glühobst geht nur unter sehr ungewöhnlichen Betriebsumständen)
lG Matthias
lG Matthias