Posted by: BaB
Re: Gabelbruch Stevens Trekkingrad - 10/01/15 06:27 AM
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Keine Ahnung
Ich wäre immer etwas skeptisch, wenn eine "Lite-Version" für Reiserad-Zwecke eingesetzt wird.
Nun bist du auch auf die Werbung hereingefallen...

Das Rad ist mit angegebenen 13 kg (ohne Lowrider) zwar leichter als mein Panzer, aber schwerer als mein Randonneur auf Basis eines Cyclocrossers. Mit Leichtbau im eigentlichlichen Sinne hat das überhaupt nichts zu tun. Ich schätze das Stevens 6X als voll reisetauglich ein (bzw. schätzte bisher...

Wenn man anfängt, Gewichte zu relativieren, dann begibt man sich schnell auf Glatteis. Das Rad ist für 130 kg zugelassen.
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Keine Ahnung
Reklamieren würde ich auf jeden Fall, auch um Stevens derartige Informationen zukommen zu lassen.
Logisch. Meines Wissens gibt Stevens sowieso 5 Jahre Garantie auf Gabel und Rahmen. Wobei man nun argumentieren könnte, dass der Rahmen als direkte Folge des Sturzes beim Gabelschaftbruch auch was abbekommen hat, und deshalb ebenfalls auf Garantie getauscht werden muss.

Andererseits: Welche Gabel soll man sonst nehmen? Gerade durch den Kauf eines Produktes eines renommierten Herstellers erhoffe ich mir doch eine hohe Qualität und Fertigungskontrolle.