Posted by: felixs
Re: Selbstaufbau Specialized Awol - 09/16/15 06:46 AM
Zitat:
Ich will keine Grundsatzdiskussion über die ideale Zahl der Kettenblätter lostreten, bin aber gerade im Alltag von der Möglichkeit, alle zehn hinteren Ritzel mit dem grössten Kettenblatt vorne schalten zu können, überzeugt.
Ohne in diese Diskussion einsteigen zu wollen (ich bin selbstverständlich für 3-fach, aber das hatten wir alles schon mehrfach), erschließst sich mir der Sinn davon nicht so richtig. Man kann bei den meisten Schaltungen, auch 3-fach, mit ziemlich viel Schräglauf fahren. Ob man das tun sollte, ist eher eine Glaubenssache. Ich kann auf meinem 3x9 Alivio-Deore-Mix problemlos 5 oder 6 von 9 Ritzeln auf dem großen Blatt fahren. Auf der 3x8 Claris-Schaltung gehen 6 oder 7 von 8 Ritzeln gut. 3x10 auf der 105-Schaltung fand ich diesbezüglich bis jetzt am hakeligsten, kann aber auch an schlechter Anpassung und Einstellung liegen. Da gehen aber auch noch 5 oder 6 von 10 Ritzeln.
Der Punkt: Ich denke, das ist - im Alltag wie auf Reisen - völlig ausreichend um komfortabel kleinere Ausgleiche vornehmen zu können. Bei stärkeren Veränderungen schaltet man dann halt auch vorne. Das ist doch eher Gewohnheitssache.