Re: Patria

Posted by: Behördenrad

Re: Patria - 09/15/15 10:27 PM

In Antwort auf: noha
..... Dass am Ranndonneur-Rahmen keine Kompaktkurbel passt finde ich, gelinde gesagt, befremdlich...

Ich will diese Rahmen nicht verunglimpfen, bin ja mit beiden zufrieden, doch scheint es mir angebracht, diese "kleinen Hürden" zu erwähnen.
Also an meinem Randonneur passt eine Kompaktkurbel mit KB-Bestückung 34/48 problemlos dran, das war in der ersten Aufbauversion auch so montiert (mit 110-er Vierkantwelle). Abstand der KB und der Kurbel zur Kettenstrebe ca. 9 - 10 mm. Ich hätte die Kurbel auch noch mit einer 103-er Innenlagerwelle montieren können, dann wären zwar knappe, aber immer noch fahrbare, 5 - 7 mm Abstand vorhanden gewesen.
Bei der aktuell montierten 3-fach Version der TA-Kurbel passt mit der 110-er Welle das kleine KB gerade "hauchzart" an der Strebe / der Innenlagermuffe vorbei, da ist der limitierende Faktor also das (zusätzliche) kleine KB. Aber: Wo RR-Dreifach passt, passt auch Kompakt.
Zu den "kleinen Hürden": Wenn ich einen in jeder Hinsicht perfekten Rahmen will, muss ich statt der 600 - 800 € (je nach Rohrsatz) bei Patria eben das gut 3-fache anlegen und zu Norwid, oder gleich zu Vogel nach Bamberg gehen. Dann bekomme ich jedes Rohr und jede Muffe kompromisslos auf die Aufbaukomponenten angepasst - den Aufwand muss ich dann auch zu zahlen bereit sein. Das wollte / konnte ich mir nicht leisten, also kann ich gut mit den "kleinen Hürden" leben. Der Randonneur macht genau das, was er soll, er fährt sich top und macht richtig Laune. Mittlerweile "verstauben" meine Rennräder, obwohl ich bevorzugt die letzten 20 Jahre in der Freizeit mit dem RR unterwegs war. Einen nicht maßhaltigen / verzogenen Rahmen hätte ich aber auch nicht akzeptiert (da hat die Ausgangskontrolle bei Patria doch ziemlich geschlafen).