Re: 3x9 oder 3x10?

Posted by: kleinerblaumann

Re: 3x9 oder 3x10? - 09/15/15 03:28 PM

Dass der Q-Faktor bei 2fach geringer ist als bei 3fach kann sich in dieser Form nur sinnvoll auf Integralkurbeln beziehen, denn da bestimmt die Welle den Q-Faktor und die kann man nicht einfach kürzen. Ob das da tatsächlich wenige mm weniger sind, weiß ich nicht. Ich habe noch nie davon gehört, dass man an einen Rahmen eine 3fach Kurbel schrauben kann, eine 2fach Kurbel aber nicht, weil sie zu schmal ist. Wenn man ein separates Innenlager verwendet, auf dessen Achse man die Kurbeln steckt, kann man je nach Achslänge den Q-Faktor soweit verringern wie es der Rahmen hergibt. Das ist dann aber unabhängig von 2fach oder 3fach. In beiden Fällen muss die Kettenlinie passen.

Aber ganz davon abgesehen muss ein geringerer Q-Faktor nicht für jeden die bessere Wahl sein.

P.S.: Für Shimano habe ich keine Angaben gefunden, aber bei Rotor hat die 2fach Kubel einen Q-Faktor von 163mm, die 3fach Kurbel hat einen Q-Faktor von 169mm. (Steht auf den verlinkten Seiten jeweils unten in der Beschreibung.) Das sind dann wohl die 6mm, die das große Kettenblatt den Kurbelarm davon abhält, näher an die Rahmenmitte zu kommen.

Grüße
Sebastian