Posted by: Anonymous
Re: erstes Reiserad - 09/15/15 02:00 PM
In Antwort auf: Falk
[ ... ]Jedenfalls brauche ich für mein Wohlbefinden weder die seltsame Bremsgriffhaltung [ ... ]
Mach' bitte mal ein kleines Experiment: Schließ' die Augen, hebe deine Arme nach vorne, halte sie dort locker (!) und mach' die Augen wieder auf. Du wirst erstaunt sein. Und Du brauchst das Ergebnis des Experiments auch niemandem zu verraten.

Ich kann jedenfalls an der Bremsgriffhaltung nichts seltsames finden. Ich fahre mit drei verschiedenen Lenkerarten (Rennbügel am Renner, schmaler Riser-Lenker mit Hörnchen auf dem Trekker und breiter, flacher Lenker mit moderater Kröpfung auf dem MTB). Von den dreien ist mir auf Langstrecken trotz der Hörnchen auf dem Trekker-Lenker der Rennbügel am liebsten, weil der die natürlichste Handhaltung ermöglicht (die "seltsame" Bremsgriffhaltung) und dazu noch die meisten Möglichkeiten zum Umgreifen.
Wenn die Geometrie des Rahmens damit eine vernünftige Sitzposition zulässt, spricht also nichts gegen einen Rennbügel. Und es gibt heutzutage, wie andere oben schon geschrieben haben, durchaus Rahmen-Geometrien, bei denen man auch noch ein Schutzblech montieren kann, ohne ständig mit den Füßen am Vorderrad zu hängen. Bei solchen Rädern braucht man dann auch keinen ewig langen Vorbau.
Rennbügel haben aus meiner Sicht einen anderen Nachteil. Auf Strecken durch die Wildnis würde ich mir so ein Teil nie an ein Rad schrauben, mit dem ich die Reise mache, weil man durch den schmalen Lenker im Gelände einfach deutlich weniger Kontrolle über das Rad hat (z.B. bei seitlichen Schlägen). Wenn die Fahrt aber hauptsächlich über geteerte Wege oder glatte Waldautobahnen führt, kann man einen Rennbügel durchaus in Erwägung ziehen.