Posted by: Marius83
Re: 3x9 oder 3x10? - 09/15/15 10:51 AM
In Antwort auf: panta-rhei
Ganz klar: Nabenschaltung, auch wenn uncool oder teuer.
Rohloff ist mir deutlich zu teuer und weckt zu viele Begehrlichkeiten, die ich im Frankfurter Stadtverkehr nicht gebrauchen kann.
Alfine hatte ich tatsächlich ins Auge gefasst, hatte aber immer das Gefühl weder Brot noch Butter zu kaufen... Außerdem habe ich einiges über "Kinderkrankheiten" bei der Alfine11 gelesen. Das ist alerdings schon fast 2Jahre her jetzt. Keine Ahnung wie das heute aussieht.
Kurzum: Ich möchte bei der Kettenschaltung bleiben. Die ist so simple aufgebaut, dass selbst ich das Wirkprinzip verstehe und einfach warten kann. Selbst wenn die Nabenschaltung generell weniger wartungsaufwändig sein soll.
Dazu kommt, dass ich ja gerade erst anfangen will mit Radreisen und wer weiß wohin es mich noch bringt. Da möchte ich lieber auf Nummer Sicher gehen, als Übernächstes Jahr schon wieder umrüsten zu müssen.
In Antwort auf: panta-rhei
Wichtig für Radreisen ist vor allem eine an Deine Lesitungsfähigkeit angepasste kürzeste Entfaltung (nicht für Dänemark

Ich will mit einer Shimano Acera Kurbel und einer Standard Shimano Kassette in kleinst möglicher Übersetzung anfangen. Denke das sollte vorerst ausreichen.
Und Dänemark: Ja, ich bin ein fauler Hund und will erst mal die Grenzen meiner Raucherlunge austesten. Da tut Flachland gut.
