Re: Umbau auf Rennradlenker | HS 33 und Nexus Drehgriff

Posted by: Ruhr_Pott_Radler

Re: Umbau auf Rennradlenker | HS 33 und Nexus Drehgriff - 09/08/15 11:58 AM

Also erstmal danke für die vielen Hinweise! Ist somit wohl gar nicht so einfach.

Im Grunde bin ich nun bei aus meiner Sicht einer ordentlichen (und teuren) und einer nicht ganz so schönen aber günstigeren Möglichkeit gelandet (beides nicht ganz das was ich mir erhofft habe):

- Zum einen mit meiner HS 33 + Felgenbremsadapter (Stück 99,- €) + Microshift SB-R482 (aus der Bucht z.B. 150,-$) oder + da gibt es auch noch weitere Möglichkeiten denke ich (ca. 160,- €) + neuen Lenker.

- Mit meinen HS 33 Bremsen + Griffe und baue die Schaltung um als Lenkerentschalter + neuen Lenker. Da gibt es auch noch ein zwei andere Lösungen.

Schon ein teurer Spaß wie mir scheint. Eigentlich sehr schade, dass es hier noch keine sinnvollen Kombilösungen (bzw. nicht mehr) gibt – die bezahlbar sind. Wie ich beim suchen feststellen konnte, scheint der Bedarf für die HS 66 (oder ähnliches) ja durchaus gegeben traurig Gelesen habe ich noch das Shimano nun auf der Eurobike eine Brems- (Hydraulik Disk Break) und Schaltkombi für das Rennrad vorgestellt haben soll – was ja vielleicht auch eine Möglichkeit sein könnte. Aber wie es heist oder weitere Links habe ich nicht mehr gefunden (vielleicht doch nur ein Gerücht?). Weiß da jemand mehr?

Für die Rohloff habe ich mich mal parallel umgeschaut (wie wohl schon viele). Aber auch hier sind die bisherigen Lösungen ja eher "gebastelt". Finde ich schon verwunderlich. Müsste sich am Ende doch lohnen eine Schalt-/Bremslösung (Hydraulisch) zu produzieren - ohne Adapter o.ä. traurig

Na wer weiß vielleicht wird ja noch mal etwas kommen! Falls mal jemand noch Weiteres sinnvolles hören sollte oder Ideen hat wäre ich sehr interessiert.