Re: Umbau auf Rennradlenker | HS 33 und Nexus Drehgriff

Posted by: derSammy

Re: Umbau auf Rennradlenker | HS 33 und Nexus Drehgriff - 09/07/15 06:43 AM

Stimmt, das mit der Nexus hatte ich überlesen.
Wenn der Drehgriff bleiben soll/darf würde ich in der Tat auch mal bei den Rohlofflösungen schauen. Z.B. bei den am Oberlenker teilbaren Rennbügeln. Die haben dort das kleine MTB-Klemmmaß und so könnten auch die HS33-Bremshebel bleiben. Nachteil ist dann, dass man an den Bremsgriffen keine funktionierende Bremse hat. Außerdem wird es erfahrungsgemäß am Oberlenker sehr eng.
Mit den "Drop out bar ends" habe ich auch mal spekuliert. Die Frage ist aber wie man mit denen ein gutes Setup hinbekommt. Was auf keinen Fall nutzbar ist, ist der Griff ganz außen am Oberlenker. Dort sitzt dann die Klemmung, die sicher nicht gut zu greifen ist. Außerdem muss man bezüglich der Oberlenkergriffe einen Kompromiss eingehen: kommen die Dropouts außen hinter die Griffe, dann sind die Dropouts zu weit außen oder die Grife zu eng. Setzt man die Dropouts innen vor die Griffe, ist das Problem eher umgekehrt. Ich bin daher von dieser Idee wieder abgekommen. Will man ein Rad mit Flachlenker gegenwindtauglicher machen, dann würde ich eher über die Montage eines Triathlonaufsatzes nachdenken. Und mit Barends kann man den Bremshebelgriff vom Rennlenker ganz gut nachahmen.