Posted by: Marcel605
Gepäckträger an Rennrad - 08/30/15 07:15 PM
Hallo zusammen,
Ich habe zum altbewährten Thema "Gepäckträger an Rennrad" eine Frage an euch. Ich habe relativ günstig einen alten Stahlrenner geschossen und möchte ihn nun etwas reisetauglich gestalten. Problem: Ösen für einen Gepäckträger fehlen.
Natürlich kann man sich nun fragen, warum ich mir nicht einfach direkt einen Renner mit entsprechenden Ösen gekauft habe. Mit meinen 2,05m ist es fast unmöglich, einen entsprechend großen und bezahlbaren Renner zu finden, weswegen ich ihn nun trotz der fehlenden Ösen gekauft habe.
Nun habe ich drei Optionen, wie ich dennoch den Gepäckträger befestigen könnte:
1. Tubus Schnellspanner-Adapter. Da dieser jedoch relativ teuer ist nur mein Notfallplan.
2. Gepäckträger an den kleinen Ösen für Schutzbleche befestigen: Kleine Ösen für Schutzbleche sind vorhanden, sie wirken jedoch eher klein und besitzen auch nur ein kleines Lumen. Mit einer dünnen Schraube wäre dies aber möglich.
3. "Öse" an Rahmen schweißen: Da der Rahmen aus Stahl ist müsste man theoretisch ja eine Mutter stehend an den Rahmen schweißen können, sodass diese als Öse fungiert.
Nun meine Frage: Hat jemand von euch Option zwei oder drei ausprobiert und kann mir so Erfahrungswerte liefern? Oder hat jemand gar noch andere Ideen?
An dieser Stelle schon einmal vielen Dank für eure Antworten!
Lieben Gruß,
Marcel
Ich habe zum altbewährten Thema "Gepäckträger an Rennrad" eine Frage an euch. Ich habe relativ günstig einen alten Stahlrenner geschossen und möchte ihn nun etwas reisetauglich gestalten. Problem: Ösen für einen Gepäckträger fehlen.
Natürlich kann man sich nun fragen, warum ich mir nicht einfach direkt einen Renner mit entsprechenden Ösen gekauft habe. Mit meinen 2,05m ist es fast unmöglich, einen entsprechend großen und bezahlbaren Renner zu finden, weswegen ich ihn nun trotz der fehlenden Ösen gekauft habe.
Nun habe ich drei Optionen, wie ich dennoch den Gepäckträger befestigen könnte:
1. Tubus Schnellspanner-Adapter. Da dieser jedoch relativ teuer ist nur mein Notfallplan.
2. Gepäckträger an den kleinen Ösen für Schutzbleche befestigen: Kleine Ösen für Schutzbleche sind vorhanden, sie wirken jedoch eher klein und besitzen auch nur ein kleines Lumen. Mit einer dünnen Schraube wäre dies aber möglich.
3. "Öse" an Rahmen schweißen: Da der Rahmen aus Stahl ist müsste man theoretisch ja eine Mutter stehend an den Rahmen schweißen können, sodass diese als Öse fungiert.
Nun meine Frage: Hat jemand von euch Option zwei oder drei ausprobiert und kann mir so Erfahrungswerte liefern? Oder hat jemand gar noch andere Ideen?
An dieser Stelle schon einmal vielen Dank für eure Antworten!
Lieben Gruß,
Marcel