Posted by: HenningK
Re: Voprsorglicher Lenkertausch? - 08/11/15 03:49 PM
Fahrrad wieder da: Gewindegabel/Gewindevorbau!
Im Ergotec/Humpert-Katalog haben sie die Teile stabilitätsmäßig von Klasse 1-6 eingeteilt. Mit den Vorbauten für Gewindegabeln kommt man maximal bis Stufe 4 (140 kg Gesamtgewicht bei Trekkingbedingungen). So etwas ist zur Zeit verbaut. Bei den wenigen erhältlichen Vorbauten für Gewindegabeln anderer Hersteller tappt man haltbarkeitsmäßig noch mehr im Dunkeln..Ich habe mal kurz überlegt, mit dem Rose-Adapter oder dem Speedlifter auf ahead umzurüsten, aber weiss ich wie stabil der Adapter (Alu für 7,5 €) oder der Speedlifter in einer Gewindegabel letzlich sind? Dass von Euch einige Normalgewichte problemlos umgerüstet haben heisst da auch nicht viel. Derzeit fahre ich mit Systemgewicht 132 kg, mit Gepäck darf es auch deutlich mehr sein, aber es geht auch schon mal sehr flott über Rüttelwege oder auch schon mal den Nordic-Walking-Pfad hoch, wenn das eine Abkürzung ist (abwärts fahr ich dann - schissig wie ich bin - lieber den normalen (Um)Weg). Humpert empfiehlt für die meisten Teile einen Wechsel alle 3 Jahre oder alle 10.000 km.
Da ich das erste halbe Jahr mit Systemgewicht 150 kg +++ unterwegs war wechsele ich demnächst Vorbau und Lenker (gleiche oder sehr ähnliche Modelle) nach 16 Monaten bzw. knapp 4000 km und danach alle 6000 km oder alle zwei Jahre, falls die Jahresfahrleistung sinkt.
Ich glaub ich leg mir vorsichtshalber schon mal zwei Vorbauten und einen Steuersatz in die Schublade, das Angebot wird sicherlich mit der Zeit spärlicher werden.
Gruß
Henning
Im Ergotec/Humpert-Katalog haben sie die Teile stabilitätsmäßig von Klasse 1-6 eingeteilt. Mit den Vorbauten für Gewindegabeln kommt man maximal bis Stufe 4 (140 kg Gesamtgewicht bei Trekkingbedingungen). So etwas ist zur Zeit verbaut. Bei den wenigen erhältlichen Vorbauten für Gewindegabeln anderer Hersteller tappt man haltbarkeitsmäßig noch mehr im Dunkeln..Ich habe mal kurz überlegt, mit dem Rose-Adapter oder dem Speedlifter auf ahead umzurüsten, aber weiss ich wie stabil der Adapter (Alu für 7,5 €) oder der Speedlifter in einer Gewindegabel letzlich sind? Dass von Euch einige Normalgewichte problemlos umgerüstet haben heisst da auch nicht viel. Derzeit fahre ich mit Systemgewicht 132 kg, mit Gepäck darf es auch deutlich mehr sein, aber es geht auch schon mal sehr flott über Rüttelwege oder auch schon mal den Nordic-Walking-Pfad hoch, wenn das eine Abkürzung ist (abwärts fahr ich dann - schissig wie ich bin - lieber den normalen (Um)Weg). Humpert empfiehlt für die meisten Teile einen Wechsel alle 3 Jahre oder alle 10.000 km.
Da ich das erste halbe Jahr mit Systemgewicht 150 kg +++ unterwegs war wechsele ich demnächst Vorbau und Lenker (gleiche oder sehr ähnliche Modelle) nach 16 Monaten bzw. knapp 4000 km und danach alle 6000 km oder alle zwei Jahre, falls die Jahresfahrleistung sinkt.
Ich glaub ich leg mir vorsichtshalber schon mal zwei Vorbauten und einen Steuersatz in die Schublade, das Angebot wird sicherlich mit der Zeit spärlicher werden.
Gruß
Henning