Re: Voprsorglicher Lenkertausch?

Posted by: Keine Ahnung

Re: Voprsorglicher Lenkertausch? - 08/08/15 11:25 AM

Das Schwierige an der Sache ist, dass man hier fast keine Empfehlung geben kann. Lenker aus Aluminium können ohne Vorankündigung brechen. Sie können aber auch viele Jahre ohne Probleme halten. Wichtig ist, dass die Lenkerklemmung keine Kerbwirkung hat. Generell sind Kerben und andere Beschädigungen am Lenker sicherlich ein Kriterium, die einen Austausch dringend empfehlenswert machen. Schwere Stürze, bei denen der Lenker gestaucht worden sein könnte, wären auch ein Grund für einen Wechsel. Ansonsten können natürlich immer Materialfehler vorliegen. Diese können den Lenker schon nach den ersten Kilometern brechen lassen, weshalb man hier gar keine Empfehlung für einen regelmäßigen Tausch geben kann.

Nach 6000 km tausche ich sicherlich noch keinen Lenker. Ich bin ewige Zeiten den Randonneur-Lenker meines alten Motobecane-Reiserads gefahren und habe ihn auch für ein Nachfolgerad weiterverwendet. Da ich auf "normale" Lenker umgestiegen bin, wurde der Lenker auch außer Betrieb genommen (ich habe ihn als "Andenken" aufgehoben). Obwohl er keine Beschädigung aufweist und einen robusten Eindruck macht, würde ich ihn nun nach mehr als 30 Jahren wohl doch nicht mehr einbauen wollen. Ansonsten habe ich eigentlich noch keinen Lenker getauscht, was bedeutet, dass einige Lenker sicherlich schon viele 10.000 Kilometer auf dem Buckel haben. Meine Fahrräder habe ich auch aus gebrauchten Teilen zusammengebaut. Dabei habe ich allerdings immer einen neuen Lenker besorgt, da die Vorgeschichte nicht bekannt war und ich die von Dir beschriebene Sturzsituation (ebenso wie einen Gabelbruch) immer als Albtraum im Hinterkopf habe, wenn ich z. B. gerade eine Pass-Straße hinunterfahre.

Ich kann hier nur angeben, was ich tun würde (kein Austausch des Lenkers nach 6000 km). Ich kann Dir das aber nicht empfehlen, da niemand vorhersagen kann, ob gerade der Lenker, den Du gerade verwendest, ein Problem machen wird. Überängstlich zu sein, ist sicher nicht gut, aber Vorsicht ist auch nicht verkehrt. Am Ende wirst Du Dir selber eine Meinung bilden müssen, wobei Dir die hier vorgebrachten Argumente und Erfahrungen evtl. behilflich sein können.