Posted by: nothingman
Re: Risiko Mantelverschleiss/ -riss auf Tour - 07/18/15 10:28 AM
In Antwort auf: Mario Be
Was hat das denn mit "Leistungskontrollstellen" zu tun?
Nicht jeder kann sagen ich fahre jetzt mal ein paar Wochen oder Monte einfach durch die Gegend fahren. Da hat man schon mal recht klare Ziele.
Nicht jeder kann sagen ich fahre jetzt mal ein paar Wochen oder Monte einfach durch die Gegend fahren. Da hat man schon mal recht klare Ziele.
Soll folgendes heißen:
Wenn ich in einem festgelegten Zeitraum eine Radtour in A beginne und bei Ablauf der Zeit in Z sein muss, um beispielsweise den vorher gebuchten Abflug/die Abfahrt zu bekommen und zwischendrin möglicherweise auch noch im Vorfeld gebuchte Übernachtungsmöglichkeiten auf den Etappen erreichen muss, dann ist das etwas anderes, als in A loszufahren und im gleichen Zeitraum zu schauen, wie weit ich auf der Strecke komme, weil man vielleicht dort, wo`s einem besonders gefällt einen Tag länger bleiben möchte, die Route spontan ändert....oder z.B. eine Panne hat und deshalb eine gewisse Zeit an diesem Ort bleiben muss.
Wer seinen Radurlaub zeitlich eng getaktet durchplant oder sich auf Tour durch die zivilisationsarme Pampa befindet ist demnach sehr viel eher auf ein reichhaltiges Ersatzteillager und das dazugehörige Werkzeug angewiesen, um möglichst reibungslos, störungsfrei und sicher seine Ziele zu erreichen.
Das hat auch erstmal nichts mit einer Wertung der unterschiedlichen "Reiseansätze" zu tun.