Posted by: sitg
Randonneur Selbstbau - 06/30/15 02:10 PM
Hallo,
Ich bin im Moment dabei mir einen Randonneur aufzubauen, habe das selbst jedoch noch nie gemacht und hoffe von euch ein paar Tipps zu bekommen!
Was ich mit dem Rad vorhabe:
Längere Radtouren, bis zu 3 Wochen vor allem durch Skandinavien.
Touren 3-4 Tagen mit etwa 200km am Tag.
Meine Maße:
80kg
190cm
Bis jetzt habe ich folgende Sachen erstanden:
-Intec F5 Stahlrahmen (laubgrün)
-Shimano 600 FH-6402 Hinterradnabe 36 loch
-Shimano Ultegra Lenkerendschalthebel 3x8
Es soll also eine 3x8 Schaltung werden. Mir sind die drei Kettenblätter vorne wichtig, denke aber dass ich ansonsten nicht besonders viele Gänge brauche. Außerdem habe ich oft gehört dass die Ketten stabiler und günstiger sind. Anscheinend gibt es von Shimano jetzt eine Gruppe "Claris" fürs Rennrad. Allerdings würde ich für den Umwerfer und das Schaltwerk gerne etwas edleres nehmen (auch von der Optik).
Könnt ihr mir ein robustes Schaltwerk empfehlen oder habt ihr Erfahrung mit Claris gemacht?
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer Kurbel. Was muss ich da beachten? Gibt es auch für ältere Kurbelarme (z.B. Shimano 600) noch Kettenblätter zu kaufen? Sind die irgendwie "genormt"? Oder kennt jemand von euch eine schöne 3fach Kurbel (silber)?
Hat jemand Erfahrung mit den Felgen "H PLUS SON
TB14" gemacht? Sind die für meine Zwecke geeignet? Ich komme auch auf Schotterwegen mit schmalen Reifen ganz gut klar.
Insgesamt möchte ich um die 1400€ ausgeben. Dabei feilsche ich nicht um jedes Gramm sondern möchte gerne langlebige Teile verbauen. Muss nicht alles neu sein!
Vielen Dank schonmal
Gruß
Ich bin im Moment dabei mir einen Randonneur aufzubauen, habe das selbst jedoch noch nie gemacht und hoffe von euch ein paar Tipps zu bekommen!
Was ich mit dem Rad vorhabe:
Längere Radtouren, bis zu 3 Wochen vor allem durch Skandinavien.
Touren 3-4 Tagen mit etwa 200km am Tag.
Meine Maße:
80kg
190cm
Bis jetzt habe ich folgende Sachen erstanden:
-Intec F5 Stahlrahmen (laubgrün)
-Shimano 600 FH-6402 Hinterradnabe 36 loch
-Shimano Ultegra Lenkerendschalthebel 3x8
Es soll also eine 3x8 Schaltung werden. Mir sind die drei Kettenblätter vorne wichtig, denke aber dass ich ansonsten nicht besonders viele Gänge brauche. Außerdem habe ich oft gehört dass die Ketten stabiler und günstiger sind. Anscheinend gibt es von Shimano jetzt eine Gruppe "Claris" fürs Rennrad. Allerdings würde ich für den Umwerfer und das Schaltwerk gerne etwas edleres nehmen (auch von der Optik).
Könnt ihr mir ein robustes Schaltwerk empfehlen oder habt ihr Erfahrung mit Claris gemacht?
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer Kurbel. Was muss ich da beachten? Gibt es auch für ältere Kurbelarme (z.B. Shimano 600) noch Kettenblätter zu kaufen? Sind die irgendwie "genormt"? Oder kennt jemand von euch eine schöne 3fach Kurbel (silber)?
Hat jemand Erfahrung mit den Felgen "H PLUS SON
TB14" gemacht? Sind die für meine Zwecke geeignet? Ich komme auch auf Schotterwegen mit schmalen Reifen ganz gut klar.
Insgesamt möchte ich um die 1400€ ausgeben. Dabei feilsche ich nicht um jedes Gramm sondern möchte gerne langlebige Teile verbauen. Muss nicht alles neu sein!
Vielen Dank schonmal
Gruß