Re: Eure Meinung zu Rose Crossrad

Posted by: bluesaturn

Re: Eure Meinung zu Rose Crossrad - 06/28/15 02:29 PM

In Antwort auf: felixs

Der Radstand ist eng, die Fußfreiheit vorn entsprechend sehr gering und hinten muss man auch aufpassen, wie man die Taschen einstellt. Aber: Es geht, sogar mit meinen Riesenfüßen (Gr. 47).

Ich habe nur 41. Aber da werde ich bei Rose noch einmal nachfragen.

In Antwort auf: felixs

Bezüglich der Berge: Rose hat mir auf Nachfrage die 2x11-Schaltung gegen eine 3x10-Schaltung getauscht und mir hinten eine 12-30er-Kassette eingesetzt. Damit gewinnt man nochmal ein bißchen Luft nach unten. Es ist aber immer noch eine Rennradabstufung (wenn auch die nach unten hin netteste, die man ab Werk bekommen kann).

Kannst du das noch ein wenig besser erklären? Falls das andere langweilt, gerne auch per PM. Was meinst du mit der nettesten?

In Antwort auf: felixs

Vom Preis-Leistungsverhältnis her sind die Räder von Rose kaum zu schlagen. Allerdings solltest Du schon wissen, ob du diese Art Fahrrad überhaupt haben willst. Wäre mein Einsatzzweck primär Fahrten mit Campinggepäck, dann würde ich wohl eher ein Trekkingrad mit Rennlenker nehmen, wie vorgeschlagen. Bezüglich der Schaltung musst Du leider irgendeine Bastellösung nehmen, wenn es wirklich bergtauglich sein sollte. Gerade das würde ich auch realistisch einzuschätzen versuchen und im Zweifelsfall eher auf den Rennlenker als auf die kleinen Berggänge verzichten wollen.

Im schlimmsten Fall wuerde ich mir später noch ein Trekkingrad kaufen. Andere Leute haben Autos, ich habe dann eben Fahrräder.
Ich dachte diese 50-34 wäre eine Bergübersetzung. Stimmt das nicht? Der Berater bei Rose hat nichts davon erwähnt, dass man auch eine Dreifachkurbel haben könnte.
Das Stueck, was ich mit meinem Trekkingrad versucht habe, hat wohl eine 10.4% Steigung. Vielleicht was das ein wenig zu steil schmunzel und zu viel für den Anfang.