Posted by: sultan-s
kettenwechsel-welche kette? - 09/13/04 09:31 PM
Hallo,
habe heute bei meinem Radhändler die Kette prüfen lassen (HG 53) und es wäre ein Kettenwechsel sinnvoll.
Bin gerade mal 4 700 km gefahren (einige Bergtouren mit Gepäck waren dabei, sonst eigentlich Normalfahrten).
Habe LX - Kettenblätter/Zahnkränze.
Laut Herstellen sollten nur CN-HG 73 oder 93 verwendet werden. Bin schon etwas überrascht, dass mit Kauf nur eine HG 53 drauf war.
Was heißt denn eigentlich CN, ist dass die normale Shimano –Kette?
Würde jetzt auf jeden Fall eine höherwertige Kette (HG 73 bzw. 93) nehmen wollen.
Habe im Form schon über die Kettenauswahl (09.03.2004 HG 53/73/93) gelesen, eine klare Aussage, dass die höherwertigen Ketten länger halten und mehr Belastung aushalten, konnte damals keiner geben.
Gibt es neuere praktische Erfahrungen über die Kettenlebensdauer?
Also die damals von Lance erwähnte 5 000 km für einen Alltagsfahrer mit einer preiswerten Kette (HG 53) habe ich nicht ganz erreicht.
Und wie aufwendig ist die Demontage der alten und die Montage der neuen Kette?
Kettennieter (von Comus) ist vorhanden, reicht das?
Danke im Voraus
Grüße vom Sachsenradler
Wilfried
habe heute bei meinem Radhändler die Kette prüfen lassen (HG 53) und es wäre ein Kettenwechsel sinnvoll.
Bin gerade mal 4 700 km gefahren (einige Bergtouren mit Gepäck waren dabei, sonst eigentlich Normalfahrten).
Habe LX - Kettenblätter/Zahnkränze.
Laut Herstellen sollten nur CN-HG 73 oder 93 verwendet werden. Bin schon etwas überrascht, dass mit Kauf nur eine HG 53 drauf war.
Was heißt denn eigentlich CN, ist dass die normale Shimano –Kette?
Würde jetzt auf jeden Fall eine höherwertige Kette (HG 73 bzw. 93) nehmen wollen.
Habe im Form schon über die Kettenauswahl (09.03.2004 HG 53/73/93) gelesen, eine klare Aussage, dass die höherwertigen Ketten länger halten und mehr Belastung aushalten, konnte damals keiner geben.
Gibt es neuere praktische Erfahrungen über die Kettenlebensdauer?
Also die damals von Lance erwähnte 5 000 km für einen Alltagsfahrer mit einer preiswerten Kette (HG 53) habe ich nicht ganz erreicht.
Und wie aufwendig ist die Demontage der alten und die Montage der neuen Kette?
Kettennieter (von Comus) ist vorhanden, reicht das?
Danke im Voraus
Grüße vom Sachsenradler
Wilfried