Posted by: Andreas
Re: Empfehlung für Lezyne Standpumpe? - 06/25/15 09:07 PM
Hallo,
ich kann die Lezyne-Pumpe Steel Floor empfehlen. Zum Festziehen der Ventile benutze ich den ZIPP-Ventilschlüssel, und zwar ohne Schraubensicherung. Der Nachteil der Lezyne-Pumpen ist, dass man keine Ersatzteile bekommt.
Beim Rennkompressor gab es im Laufe der Zeit drei unterschiedliche Köpfe. Ich habe einen alten Rennkompressor, der ausschließlich für französische Ventile geeignet ist. Da ist ein Gummiteil drin, welches verschleißt. Es ist sehr günstig als Ersatz zu bekommen. Auch alle anderen Teile des Rennkompressor gibt es einzeln. Ich halte das für einen großen Vorteil.
Wichtig bei Standpumpen ist meines Erachtens, dass das Manometer unten ist, damit es beim Umkipppen der Pumpe nicht gefährdet ist.
Grüße
Andreas
ich kann die Lezyne-Pumpe Steel Floor empfehlen. Zum Festziehen der Ventile benutze ich den ZIPP-Ventilschlüssel, und zwar ohne Schraubensicherung. Der Nachteil der Lezyne-Pumpen ist, dass man keine Ersatzteile bekommt.
Beim Rennkompressor gab es im Laufe der Zeit drei unterschiedliche Köpfe. Ich habe einen alten Rennkompressor, der ausschließlich für französische Ventile geeignet ist. Da ist ein Gummiteil drin, welches verschleißt. Es ist sehr günstig als Ersatz zu bekommen. Auch alle anderen Teile des Rennkompressor gibt es einzeln. Ich halte das für einen großen Vorteil.
Wichtig bei Standpumpen ist meines Erachtens, dass das Manometer unten ist, damit es beim Umkipppen der Pumpe nicht gefährdet ist.
Grüße
Andreas