Posted by: ohne Gasgriff
Re: Empfehlung für Lezyne Standpumpe? - 06/25/15 12:54 PM
Die Classic Dirt Floor Drive habe ich mal verschenkt. Das Ding ist erstens Klasse und hat zweitens Skulpturqualität. Macht sich im Wohnzimmer genauso gut wie in der Werkstatt. Für Rennraddrücke wäre dann jedes der 15bar-Modelle geeignet. Holzgriff gibt's beim Steel Floor Drive.
Der SKS-Rennkompressor hat viele Freunde. Nach einem persönlichen Waterloo mit dem Pumpenkopf an einem anderen SKS-Modell (Airbase oddaso) lasse ich von SKS die Finger. Das war damals wirklich gequirlte
für ein Heidengeld, verbunden mit Rückgabe, monatelangem Ausfall, während sich der Händler um ein Ersatzteil bemüht aber nie hergebracht hat, bis er schlußendlich den kompletten Pumpenkopf durch ein anderes Modell ersetzt hat. Das war dann ein derart plumpes Ding, daß es am Hinterrad meines Motorrades nicht zu verwenden war. SKS kann mir seither gestohlen bleiben.
Mir persönlich genügt eine Standpumpe von Onkel Erwin. No-nonsense mit einem funktionierenden(!) Universalkopf für Auto- und Sclaverandventile. Erfüllt meine Erwartungen, hab nix zu meckern. Die o.g. Leyzine wird nur für Autoventile gebraucht. Ob bei gemischtem Einsatz das ständige Wenden des Pumpenkopfes in der Praxis nervt, kann ich nicht beurteilen, könnte ich mir aber vorstellen.
Der SKS-Rennkompressor hat viele Freunde. Nach einem persönlichen Waterloo mit dem Pumpenkopf an einem anderen SKS-Modell (Airbase oddaso) lasse ich von SKS die Finger. Das war damals wirklich gequirlte

Mir persönlich genügt eine Standpumpe von Onkel Erwin. No-nonsense mit einem funktionierenden(!) Universalkopf für Auto- und Sclaverandventile. Erfüllt meine Erwartungen, hab nix zu meckern. Die o.g. Leyzine wird nur für Autoventile gebraucht. Ob bei gemischtem Einsatz das ständige Wenden des Pumpenkopfes in der Praxis nervt, kann ich nicht beurteilen, könnte ich mir aber vorstellen.