Posted by: Anonymous
Re: Continental Gran Prix 4000s II Endlose Pannen - 06/19/15 10:51 PM
Platten sind auch immer etwas zufallsbedingt... Ob ein Rennreifen das optimale fuer einen Cyclocrosser ist sei aber dahingestellt, mir waer der Reifen bei haeufigeren Schotterfahrten zu schmal.
Auf jeden Fall ist ein Druck von 7.5 bar bei der Reifenbreite (sollten gut 30 mm auf 17 mm Felgen sein) und dem Verwendungszweck sehr hoch. Auf superglattem Asfalt mag das vielleicht ein paar Prozent weniger Rollwiderstand bringen, auf Schotter ist das aber eher unsinnig und macht Dich auch langsamer. Geringerer Druck (~ 4 - 5 bar) schont nicht nur Hirn und Zahnplomben, er erhoeht auch den Grip und reduziert die Pannenanfaelligkeit. Ich wuerde so einen Reifen mit 4.5 - 5 bar hinten und 4 bar vorn fahren wenn ich nicht ausschliesslich auf sehr guten Strassen unterwegs bin (und die Felgen keine superschmalen Rennversionen sind). Bei Gepaeckzuladung halt etwas hoeher.
Falls Du weiterhin eher schmale Reifen verwenden willst, der simple Conti GP als 28mm Drahtreifen ist fast gleich breit, aber robuster und langlebiger als der GP 4000, und kostet nur 20 EUR.
Auf jeden Fall ist ein Druck von 7.5 bar bei der Reifenbreite (sollten gut 30 mm auf 17 mm Felgen sein) und dem Verwendungszweck sehr hoch. Auf superglattem Asfalt mag das vielleicht ein paar Prozent weniger Rollwiderstand bringen, auf Schotter ist das aber eher unsinnig und macht Dich auch langsamer. Geringerer Druck (~ 4 - 5 bar) schont nicht nur Hirn und Zahnplomben, er erhoeht auch den Grip und reduziert die Pannenanfaelligkeit. Ich wuerde so einen Reifen mit 4.5 - 5 bar hinten und 4 bar vorn fahren wenn ich nicht ausschliesslich auf sehr guten Strassen unterwegs bin (und die Felgen keine superschmalen Rennversionen sind). Bei Gepaeckzuladung halt etwas hoeher.
Falls Du weiterhin eher schmale Reifen verwenden willst, der simple Conti GP als 28mm Drahtreifen ist fast gleich breit, aber robuster und langlebiger als der GP 4000, und kostet nur 20 EUR.