Re: 1,8 oder 2 Speichen fürs Reiserad

Posted by: Nordisch

Re: 1,8 oder 2 Speichen fürs Reiserad - 06/13/15 11:04 AM

Nun ja, 26 Zoll und kleiner muss kein Garant für wenige Speichensprüche sein.

Denn die kürzeren Speichen werden nicht so stark unter der gleichen Kraft gedehnt.
Das bedeutet gerade für die linken schwächer Speichen am asymmetrischen Hinterrad (Kassettennabe), eine höhere Wahrscheinlichkeit vollständig entlastet zu werden.
Diese vollständigen Lastwechsel (mit vollständiger Entlastung) sind am schädlichsten fürs Laufradmaterial.

Auch werden durch die geringe Dehnung der kürzeren Speichen bei Krafteinwirkung Speichenenden, Nabenflansch und Felgenbohrungen stärker belastet.

Daher empfiehlt es sich gerade bei kleineren Laufrädern oder durch anderen Maßnahmen verkürzte Speichen (großer Nabendurchmesser wie bei Rohloff) im Mittelteil dünnere Speichendurchmesser zu wählen.

Auch dem eigenen Körper auf ungefederen Rädern tut es gut, wenn maximale Kraftspitzen von den Mittelteilen der Speichen aufgefangen werden. Es handelt sich hier zwar nur um ein paar Zehntelmilimeter, die die Mittelteile der Speichen arbeiten. Diese geringe Zahl soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass dadurch eine Menge Energie geschluckt wird.
Besonders kurze harte Schläge (hohe Kraftamplitude) vermögen Laufräder (bei gleicher Speichenzahl)mit dünneren Speichen besser besser zu entschärfen.
Man könnte zwar bei dicken Speichen zu Komfortzwecken weniger Speichen verwenden, allerdings ist dann die Kräfteverteilung auf die einzelnen Laufradkomponenten schlechter und damit eine Defekt wahrscheinlicher.