Posted by: cterres
Re: Trettlager macht ungesunde Geräusche - 06/11/15 10:25 AM
GXP-Kurbeln (Sram, Truvativ und Co.) sind auf Maß gefertigt. Sie können das Lager nicht beschädigen, wenn diese mit den korrekten Spacern verbaut sind.
Beim anziehen der Kurbelschraube lässt sich diese nur so weit bewegen, bis die Welle vollständig in der Aussparung der linken Kurbel eingepasst ist.
Das geschieht mit der tiefer liegenden 8mm Inbus-Schraube.
Darüber liegt eine Konterschraube mit 10mm Inbus Werkzeugaufnahme welche die eigentliche Kurbelschraube nur abstützt. Sie übt keinen Druck auf die Welle aus sondern dient nur als Stütze der inneren Schraube und ermöglicht beim Ausdrehen der Innenschraube, das der Kurbelarm von der Welle getrieben wird. (integrierter Kurbelabzieher)
Sie brauch nur Handfest angezogen werden.
Falls übrigens an den Lagerschalen ("Überwurfmuttern") keine Spacer (Schwarze Distanzringe) zu sehen sind, obwohl das Tretlager 68mm misst, muss das kein Fehler sein. GXP-Kurbeln gibt es im Handel mit 73mm Einbaubreite, als OEM-Version für Fahrradhersteller aber auch mit nur 68mm Einbaubreite.
Es gibt also Kurbeln die mit Spacern verbaut werden müssen und auch welche die keine Spacer brauchen.
Die Standard-Montageanleitung erwähnt die OEM-Kurbeln allerdings nicht.
Die Vermutung, es werde zuviel Druck auf die Lagerschalen ausgeübt, kann also nur dann zutreffen, wenn man zuviele oder falsche Abstandsringe montiert hat. Andernfalls ist der Abstand von der Bauform vorgegeben.
Beim anziehen der Kurbelschraube lässt sich diese nur so weit bewegen, bis die Welle vollständig in der Aussparung der linken Kurbel eingepasst ist.
Das geschieht mit der tiefer liegenden 8mm Inbus-Schraube.
Darüber liegt eine Konterschraube mit 10mm Inbus Werkzeugaufnahme welche die eigentliche Kurbelschraube nur abstützt. Sie übt keinen Druck auf die Welle aus sondern dient nur als Stütze der inneren Schraube und ermöglicht beim Ausdrehen der Innenschraube, das der Kurbelarm von der Welle getrieben wird. (integrierter Kurbelabzieher)
Sie brauch nur Handfest angezogen werden.
Falls übrigens an den Lagerschalen ("Überwurfmuttern") keine Spacer (Schwarze Distanzringe) zu sehen sind, obwohl das Tretlager 68mm misst, muss das kein Fehler sein. GXP-Kurbeln gibt es im Handel mit 73mm Einbaubreite, als OEM-Version für Fahrradhersteller aber auch mit nur 68mm Einbaubreite.
Es gibt also Kurbeln die mit Spacern verbaut werden müssen und auch welche die keine Spacer brauchen.
Die Standard-Montageanleitung erwähnt die OEM-Kurbeln allerdings nicht.
Die Vermutung, es werde zuviel Druck auf die Lagerschalen ausgeübt, kann also nur dann zutreffen, wenn man zuviele oder falsche Abstandsringe montiert hat. Andernfalls ist der Abstand von der Bauform vorgegeben.