Posted by: Freundlich
Re: Luftfedergabel Faktoren für Losbrechmoment - 06/04/15 05:19 PM
In Antwort auf: weasel
...Kann es sein, daß das in diesem nicht gerade praxisnahen Test unterschiedliche Losbrechmoment nur auf die vorhandene/fehlende Ölung zurückzuführen ist oder könnte dies auf einen vielleicht doch bauartbedingten Qualitätsunterschied hindeuten?...
Ja, kann sein. Was steht den in den Servicehandbüchern zum Setup, dem empfohlenen Luftdruck und einer eventuellen Ölfüllung? Bei der Ölfüllung ist die Menge und Viskosität wichtig. Beim Ölwechsel sollte man messen, welche Ölmenge vorhanden war und mit demselben Wert beginnen...
Bevor Du Vergleiche anstellst, müssen die Federgabeln zuerst ein zu Deinem Gewicht und Fahrverhalten passendes Setup bekommen. Es wäre auch möglich, dass die Angaben im Servicehandbuch falsch sind (bei Suntour schon erlebt) oder man gezielt davon abweicht (Ölmenge, Viskosität, Luftdruck). Das Ansprechverhalten prüft man danach am besten bei Vergleichsfahrten und justiert gezielt nach.
Ansonsten ist alles möglich: normale Qualitätsunterschiede, Fertigungstoleranzen, Qualitätsmängel und günstiger Preis, Gabel noch nicht eingefahren, Gabel fehlt Fett oder Öl, Luftdruck zu hoch oder falsch... Mit "Handprüfmethode" lässt sich das Ansprechverhalten kaum oder gar nicht sinnvoll vergleichen.