Posted by: Peter Lpz
Re: Lineare Gangabstufung bei Nabenschaltung - 05/22/15 08:07 PM
Ich verwende beim Kettenschaltungsrad einen 9- fach Block mit 11 - 34 Zähnen, die anderen Zähnezahlen weiß ich nicht, aber der Block wird symetrisch größer. Vorne stehen 26/38/48 Zähne zur Verfügung. Ich habe den Ritzelrechner nicht bemüht, aber rein gefühlsmäßig unterscheiden sich die Gangsprünge gegenüber dem Rohloffgetriebe in keiner Weise zum Vorteil des einen oder anderen Getriebes.
Um hier eine Verfeinerung zu erreichen, benötigt man geringere Sprünge am Ritzelblock. Womit man leider den Übersetzungsbereich verkleinert. Aus meiner Sicht macht das nur am Rennrad Sinn, wenn man eine gleichbleibende Trittfrequenz in allen Lebenslagen für wichtig hält. Die 26/34 Über- bzw. Untersetzung benötige ich nämlich garnicht mal so selten. ich halte sie aber in jedem Fall für ausreichend, sofern man keine wirklich großen Mengen Gepäck bewältigen möchte.
Gruß Peter
Um hier eine Verfeinerung zu erreichen, benötigt man geringere Sprünge am Ritzelblock. Womit man leider den Übersetzungsbereich verkleinert. Aus meiner Sicht macht das nur am Rennrad Sinn, wenn man eine gleichbleibende Trittfrequenz in allen Lebenslagen für wichtig hält. Die 26/34 Über- bzw. Untersetzung benötige ich nämlich garnicht mal so selten. ich halte sie aber in jedem Fall für ausreichend, sofern man keine wirklich großen Mengen Gepäck bewältigen möchte.
Gruß Peter