Posted by: Martina
Re: Tandem-Komponenten: Fragen über Fragen - 09/02/04 10:02 AM
Hallo,
*Ich* würde es mit Gepäck nicht machen, muss allerdings dazu sagen, dass wir was die (Nicht-)Haltbarkeit von Hinterrädern gebrannte Kinder sind und schon überdurchschnittlich viel Ärger hatten. Deshalb auch der 26-Zoll-160mm-49-lOch-Overkill. Andere Leute auf der Tandem-Mailingliste haben völiig andere Erfahrungen. Dazu muss ich wohl auch noch erwähnen, dass ich zeitenweise sehr viel gewogen habe (über 90 kg) und auch jetzt im Vergleich zum Stokerinnen-Durchschnitt mit 70 kg nicht wirklich leicht bin.
Wenn ihrs mit 135 mm macht (und auch sonst) achtet auf ein handwerklich hervorragend eingespeichtes Rad, das ist wohl nach wie vor der wichtigste Beitrag zur Haltbarkeit.
Martina
Zitat:
Klemmweite 135mm. Genug für ein stabiles Laufrad ohne Rohloffnabe?
*Ich* würde es mit Gepäck nicht machen, muss allerdings dazu sagen, dass wir was die (Nicht-)Haltbarkeit von Hinterrädern gebrannte Kinder sind und schon überdurchschnittlich viel Ärger hatten. Deshalb auch der 26-Zoll-160mm-49-lOch-Overkill. Andere Leute auf der Tandem-Mailingliste haben völiig andere Erfahrungen. Dazu muss ich wohl auch noch erwähnen, dass ich zeitenweise sehr viel gewogen habe (über 90 kg) und auch jetzt im Vergleich zum Stokerinnen-Durchschnitt mit 70 kg nicht wirklich leicht bin.
Wenn ihrs mit 135 mm macht (und auch sonst) achtet auf ein handwerklich hervorragend eingespeichtes Rad, das ist wohl nach wie vor der wichtigste Beitrag zur Haltbarkeit.
Martina