Posted by: derSammy
Re: Tausch Tektro Aurigia gegen Shimano Scheibenbremse - 05/15/15 10:17 AM
In Antwort auf: Schnubu
3. Ice-Tec-Beläge: Spürbar bessere Wärmeableitung? Was bringt's sonst?
Google sollte dir eigentlich innerhalb der ersten Treffer zu den ICEs den Test der Tour vom vorherigen oder von vor zwei Jahren zeigen, wo die Scheiben an die Belastungsgrenze gebracht wurden. Der Alukern ist dabei geschmolzen, mit folgendem kompletten Bremsausfall! Gerade an einem Lastenrad würde ich die auf keinen Fall verbauen! Die Shimanos hingegen könnten ok sein;
Auch die 160er-Scheibe vorn scheint mir etwas schwachbrüstig. Ein Gabeltausch zu einem Modell, welches größere Bremsscheibendurchmesser ermöglicht, würde ich ggf. in Erwägung ziehen.
In Antwort auf: Schnubu
4. Wie sind bei den Bremsen die Erfahrungen mit überlangen Leitungen (nach vorn ca. 2,3 Meter, vor allem im Bezug auf den Druckpunkt?
5. Wo gibt es für die beiden Bremsen überlange Bremsleitungen? Was gibt es beim Umbau der Leitungen zu beachten?
Bei den Mineralölvarianten wie Shimano muss ich hier leider passen. Überlange Leitungen für DOT gibt es z.B. von Hope, war bei unseren Tektros aber nicht dicht. Das Originalleitungsset kommt aber mit 2,3m-Leitung und hat beim zweiten Montageversuch bei uns am Tandem auch gereicht. Ggf. musst du also gar nicht so weit schauen und wirst direkt bei Shimano fündig? In Sachen Druckpunkt merke ich zwischen vorn (Standard-kurz) und hinten (2,3m) keinen signifikanten Unterschied. Beides 200/203mm-Scheiben.
Ach ja, bei den Bremszangen würde ich überlegen, nicht doch ein Modell mit vier Kolben je Zange zu nehmen. Davon würde ich mir mehr Standfestigkeit als von den vorgeschlagenen Shimanos versprechen, obgleich da die Kolben wohl sehr dick sind und auch die Kühlrippen der Beläge sicher nicht von Nachteil sind.