Re: Tandem-Komponenten: Fragen über Fragen

Posted by: Martina

Re: Tandem-Komponenten: Fragen über Fragen - 09/02/04 07:10 AM

Hallo,

Zitat:
Wie hoch ist denn eine "hohe" oder "niedrige" Tretlagerhöhe?


Kommt natürlich auf die Reifen an. Bei unserem 26-Zoll-Stahl-Santana mit 47-559er Marathon habe ich 26,irgendwas cm gemessen. Das halte ich für niedrig. Bei seinem Vorgänger (ein 28-Zoll-Trek T100 von 1992) waren es eher 29 cm, bei meinem Solo sind es sogar 30 cm, was ich für ein Stadtrad für entschieden zu hoch halte.
Wohlgemerkt für ein Rad, das hauptsächlich auf der Straße gefahren wird sind die 26 cm völlig ok. Aber wenn man auf etwas schmaleren Waldwegen fährt (wozu ein Tandem mit breiteren 26-Zoll-Reifen ja durchaus einlädt), die nicht völlig eben sind, setzt man doch recht schnell auf. Letzteres kommt natürlich auch auf die Kurbellänge an, womit wieder ein Stichwort gefallen ist, auf das ihr noch vielleicht noch achten solltet:

Da ja am Tandem zwangsweise beide die gleiche Trittfrequenz haben, ist es noch wichtiger als am Solo, dass jeder die zu seiner Körpergröße passenden Kurbellänge bekommt. Standardmäßig gibts oft nur 170 und 175 mm, was nicht ganz so großen Stokern oft zu lang ist. Kurbeln in anderen Längen gibts (meines Wissens immer noch) z.B. von T.A.

Übrigens, was ich schon gestern sagen wollte: wir besitzen ein Tandem, das wohl recht gut eurem Anforderungsprofil entspricht. Es ist sogar zerlegbar, wir müssen aber zu unserer Schande gestehen, dass wir es noch nie zerlegt haben (da sich unsere ursprünglichen Reisepläne aus gesundheitlichen Gründen zerschlagen haben). Die Rahmenhöhe ist 58/53. Wenn euch das halbwegs passt und ihr mal in der Gegend seid, könnt ihr auch probefahren.


Martina