Posted by: Gangwechsler
Re: Federsattelstütze, Körpergewicht - 05/11/15 01:58 PM
Hallo Henning,
ich (78Kg) habe folgende Erfahrungen gemacht:
Den Brooks Flyer habe ich am Wanderer (Stadtrad) seit 10 Jahren. Knarzt leicht, kaum nachgespannt, federt bescheiden.
Die Suntour Parallelogramm Federsattelstütze hat bei mir 18000 Km gehalten. Den Federungskomfort fand ich sehr angenehm. Wobei die "Stifte" nach etwa Km 10000 anfingen sich seitlich zu verschieben. Ich habe sie regelmässig zurück "reingedrückt". Der obere Stift war rechts ausgebrochen und ich hatte es mit einer Schraube repariert.
s. Foto
[/URL]
Seitdem fahre ich die Thudbuster LT ohne erkennbaren Verschleiss (25000 Km).
Rein optisch gefällt mir die Schulz besser als die klobige LT.
ich (78Kg) habe folgende Erfahrungen gemacht:
Den Brooks Flyer habe ich am Wanderer (Stadtrad) seit 10 Jahren. Knarzt leicht, kaum nachgespannt, federt bescheiden.
Die Suntour Parallelogramm Federsattelstütze hat bei mir 18000 Km gehalten. Den Federungskomfort fand ich sehr angenehm. Wobei die "Stifte" nach etwa Km 10000 anfingen sich seitlich zu verschieben. Ich habe sie regelmässig zurück "reingedrückt". Der obere Stift war rechts ausgebrochen und ich hatte es mit einer Schraube repariert.
s. Foto

Seitdem fahre ich die Thudbuster LT ohne erkennbaren Verschleiss (25000 Km).
Rein optisch gefällt mir die Schulz besser als die klobige LT.