Federsattelstütze, Körpergewicht

Posted by: HenningK

Federsattelstütze, Körpergewicht - 05/10/15 01:22 PM

Hallo Forengemeinde,

mein erster Post und gleich eine Frage - ich weiss.... (wo stellt man sich hier vor, bis jetzt habe ich nur threads gefunden, in denen man sein Fahrrad vorstellt):

Nun denn: Ich bin von einem Brooks Flyer (dessen knarzende Federn nervten und der nach einem versehentlichen ausgiebigen Regenbad Durchhängetendenzen - Nachspannen hilft da anscheinend nicht wirklich - entwickelte) auf einen B17 Select gewechselt. Hätte nicht gedacht dass ich den Wegfall der Sattelfederung wirklich merke....nun denn, eine Parallelogrammsattelstütze wollte ich schon immer mal ausprobieren.

Ins Auge gefasst hatte ich eigentlich die kürzere Stütze von CaneCreek, habe aber festgestellt, dass je nach Quelle als zulässiges Maximalgewicht 113 kg oder 115 kg angegeben ist. Ich wiege derzeit 118 kg netto, also mit Kleidung 121 kg.... bevor nun hier die ganzen Fitnesstrainer loslegen: Ich komme von 149 kg und bin sicher dass ich am Ende des Jahres unter 110 kg wiege, aber ich möchte die Stütze jetzt...

Deshalb: Habe ich nur mit schlechterer Dämpfung zu rechnen oder bricht mir die Stütze unter dem Hintern weg?? Bis ich unter 110 kg wiege werde ich schätzungsweise weitere 1000 bis 1500 km, vielleicht 2000 km gefahren sein...

Von der Einbauhöhe würde auch die "G1 by Schulz passen" (die ist bis 135 kg. zugelassen). Kennt die jemand, taugt die was?

(die gibt es aber nur in zwei Durchmessern, muss eh meinen Fahrradhändler mal fragen, welcher Durchmesser geht, die üblichen 27,2 mm könnten womöglich schon zuviel sein)

Falls ich der 111. bin, der die gleiche Frage stellt - die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht, dann bitte einen link. Danke!

Gruß
Henning