Posted by: monika
Re: Tandem-Komponenten: Fragen über Fragen - 09/01/04 11:04 AM
Hallo Petra & Christian
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Möglichkeiten wie Pedalpower oder Agresti?
frag/schau doch dazu mal bei http://tandem-fahren.de rein - die haben auch eine Mailingliste.
Bzgl. Gleiss/Santana kann ich keine Aussage machen, wir hatten bisher nur Alu-Tandems (als erstes ein vollgefedertes Koga
; nun ein Cannondale und ein Stevens)
Zu Felgen etc hat Martina schon viel gesagt, dem ich zustimmen würde.
Und wenn dann noch jemand ein paar heiße Tipps zu Vorbauten, Sattelstützen, Kette, Anhänger hätte…
Da gibt es leider kaum Tipps - wie Martina schon sagte, nimm was gefällt und passt.
Bei einer Sattelstütze würde ich darauf achten, dass die Patentsattelstütze möglichst 2 Schrauben hat (nach meiner Erfahrung stabiler), und wenn Ihr Feldwege fahren wollt, überlegt noch mal eine gefederte Sattelstütze für den Stoker (den hinteren) zu nehmen. Für reine Strassenfahren, kann man darau u.U. verzichten.
Bzgl. Anhänger scheiden sich die Geister zwischen 2 Räder und 1 Rad - beides hat seine Vorteile, wir haben aktuell einen BobYak im Einsatz,. Beim fahren finde ich Ihn gut, beim tragen (Zugfahrten) hasse ich ihn.
Gruß Monika
In Antwort auf: metal-missionar
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Möglichkeiten wie Pedalpower oder Agresti?
frag/schau doch dazu mal bei http://tandem-fahren.de rein - die haben auch eine Mailingliste.
Bzgl. Gleiss/Santana kann ich keine Aussage machen, wir hatten bisher nur Alu-Tandems (als erstes ein vollgefedertes Koga

Zu Felgen etc hat Martina schon viel gesagt, dem ich zustimmen würde.
In Antwort auf: metal-missionar
Und wenn dann noch jemand ein paar heiße Tipps zu Vorbauten, Sattelstützen, Kette, Anhänger hätte…
Da gibt es leider kaum Tipps - wie Martina schon sagte, nimm was gefällt und passt.
Bei einer Sattelstütze würde ich darauf achten, dass die Patentsattelstütze möglichst 2 Schrauben hat (nach meiner Erfahrung stabiler), und wenn Ihr Feldwege fahren wollt, überlegt noch mal eine gefederte Sattelstütze für den Stoker (den hinteren) zu nehmen. Für reine Strassenfahren, kann man darau u.U. verzichten.
Bzgl. Anhänger scheiden sich die Geister zwischen 2 Räder und 1 Rad - beides hat seine Vorteile, wir haben aktuell einen BobYak im Einsatz,. Beim fahren finde ich Ihn gut, beim tragen (Zugfahrten) hasse ich ihn.
Gruß Monika