Posted by: Jörg OS
Re: Tandem-Komponenten: Fragen über Fragen - 09/01/04 06:09 AM
Hallo Petra & Christian,
Felgen: Sun Single Track wurden uns empfohlen (sind wohl ganz offiziell für Tandems zugelassen), ansonsten SUN Rhino, Vuelta Chronos und natürlich Mavic.
Bei einer derart langen Reise solltet ihr euch vielleicht mehr um die Speichenzahl kümmern. Was anderes als 36 Loch Felgen dürfte Unterwegs schwer zu bekommen sein.
Naben: Hügi, Edco, Hope, Chris King oder sogar Shimano?
Von Shimano Tandemnaben hört man erstaunlich wenig Schadensfälle und die Ersatzteilversorgung dürfte recht gut sein. Ausser dem Nabenkörper und der Achse kanst du Teile von "normalen" Shimaonaben als Ersatzteil nehmen.
Reifen: am Einzelrad schwören wir auf Schwalbe Marathon XR. Tausende von Kilometern ohne eine einzige Panne. Aber ist das 1 zu 1 übertragbar auf ein Tandem?
Bei vielen Tandemteams gilt der Marathon XR als Problemreifen.
Es sollte viel Gepäck, möglichst auch einen Anhänger, schleppen können........
Kurbelgarnitur: Sollte eine Renngarnitur sein
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Da solltet ihr doch lieber über eine passende Untersetztung nachdenken .
Oder doch besser Felgenbremsen, evtl. mit zusätzlicher Scheibenbremse?
Auf jedenfall die Cantisockel dran lassen. Also kein Rahmen nur für Scheibenbremse.
Und dann noch zum Mut machen und zu den Bedenken anderer: Wir haben nie eine Radreise auf Solorädern gemacht und sind mittlerweile fast 42.000 km Tandem gefahren, und davon wohl mindestens die Hälfte auf Reisen.
Gruß
Jörg
Ihr könnt euch auch an die Tandemmailingliste wenden. (www.tandem-fahren.de)
Zitat:
Felgen: Sun Single Track wurden uns empfohlen (sind wohl ganz offiziell für Tandems zugelassen), ansonsten SUN Rhino, Vuelta Chronos und natürlich Mavic.
Bei einer derart langen Reise solltet ihr euch vielleicht mehr um die Speichenzahl kümmern. Was anderes als 36 Loch Felgen dürfte Unterwegs schwer zu bekommen sein.
Zitat:
Naben: Hügi, Edco, Hope, Chris King oder sogar Shimano?
Von Shimano Tandemnaben hört man erstaunlich wenig Schadensfälle und die Ersatzteilversorgung dürfte recht gut sein. Ausser dem Nabenkörper und der Achse kanst du Teile von "normalen" Shimaonaben als Ersatzteil nehmen.
Zitat:
Reifen: am Einzelrad schwören wir auf Schwalbe Marathon XR. Tausende von Kilometern ohne eine einzige Panne. Aber ist das 1 zu 1 übertragbar auf ein Tandem?
Bei vielen Tandemteams gilt der Marathon XR als Problemreifen.
Zitat:
Es sollte viel Gepäck, möglichst auch einen Anhänger, schleppen können........
Kurbelgarnitur: Sollte eine Renngarnitur sein
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Da solltet ihr doch lieber über eine passende Untersetztung nachdenken .
Zitat:
Oder doch besser Felgenbremsen, evtl. mit zusätzlicher Scheibenbremse?
Auf jedenfall die Cantisockel dran lassen. Also kein Rahmen nur für Scheibenbremse.
Und dann noch zum Mut machen und zu den Bedenken anderer: Wir haben nie eine Radreise auf Solorädern gemacht und sind mittlerweile fast 42.000 km Tandem gefahren, und davon wohl mindestens die Hälfte auf Reisen.
Gruß
Jörg
Ihr könnt euch auch an die Tandemmailingliste wenden. (www.tandem-fahren.de)