Re: SON-Kabel

Posted by: Falk

Re: SON-Kabel - 05/04/15 09:40 PM

Zitat:
Ich löte auch nicht zwei Kabelenden zusammen, die sich vielleicht bewegen können, nur die Kabelschuhe die dann nochmal in einer Kunstoffkappe stecken und mit Schrumpfschlauch eingeschrumpft sind.

Das ist eben ein Denkfehler. Durch die Kapillarwirkung wandert das flüssige Lötzinn erstaunlich weit in den Verseilverband der Litze. Nach dem Erkalten ist die Litze dann keine mehr, sondern eben ein starrer Draht. Durch Überbeanspruchung bei Bewegungen bricht die Ader dann an der Stelle, wo der starre Abschnitt in den flexiblen übergeht. Der Schrumpfschlauch kann die Stelle zwar verstärken und damit entschärfen, auf Dauer wird das aber nicht funktionieren. Wenn Du dauerhafte Funlktion willst, dann muss der Abschnitt mit dem Lötzinn vollkommen bewegungslos sein und dahinter muss ein Abknicken durch zusätzlich aussteifende Hüllen verhindert werden.