Posted by: Nordisch
Re: Hydraulische Shimano-Bremsen mischen? - 04/29/15 08:32 AM
Meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen.
Bei 200 Grad soll wohl erst das Ausgasen anfangen. (Was auch für PKW Beläge laut unten stehenden Link gilt und die Tour 11/13 bei organischen Shimano Belägen auch erfahren konnte.)
Zumindest bei Bremsbelägen von PKWs nehmen daher die Hersteller bei bei 400 bis über 700 Grad das Ausgasen vorweg. Der Prozess nennt sich "Scorchen".
http://www.at-rs.de/Ausgasen_Bremsbel%C3%A4ge.html
http://www.at-rs.de/scorchen.html
Ich denke, so etwas wird TRP bei der Spyre/ Hy/Rd Belägen auch machen. So wäre die extrem geringe Fadinganfälligkeit (laut Tourtest 02/14) ihrer organischen Beläge zu erklären.
Noten für Fadinganfälliglkeit:
Shimano CX77 und 505: 4
BB7 Road S*1: 3
TRP Spyre/ Hy/Rd: 1
*1
Das ist eine BB7 Road mit organischen statt metallischen Belägen und einer anderen Bremsscheibe.
Bei 200 Grad soll wohl erst das Ausgasen anfangen. (Was auch für PKW Beläge laut unten stehenden Link gilt und die Tour 11/13 bei organischen Shimano Belägen auch erfahren konnte.)
Zumindest bei Bremsbelägen von PKWs nehmen daher die Hersteller bei bei 400 bis über 700 Grad das Ausgasen vorweg. Der Prozess nennt sich "Scorchen".
http://www.at-rs.de/Ausgasen_Bremsbel%C3%A4ge.html
http://www.at-rs.de/scorchen.html
Ich denke, so etwas wird TRP bei der Spyre/ Hy/Rd Belägen auch machen. So wäre die extrem geringe Fadinganfälligkeit (laut Tourtest 02/14) ihrer organischen Beläge zu erklären.
Noten für Fadinganfälliglkeit:
Shimano CX77 und 505: 4
BB7 Road S*1: 3
TRP Spyre/ Hy/Rd: 1
*1
Das ist eine BB7 Road mit organischen statt metallischen Belägen und einer anderen Bremsscheibe.