Posted by: saebe
Re: Hydraulische Shimano-Bremsen mischen? - 04/28/15 12:03 PM
In Antwort auf: Nordisch
1. Welche Bremsbeläge
2. welche Scheiben
2.1 welche Scheibengröße
3. und welche Zughüllen sind verbaut?
4. Wie wurde die Bremse eingebremst?
5. Wie viele Kilometer fährst du sie schon?
6. Wo fährst du die Bremse überwiegend? (Höhenprofil bei GPIES z.B.)
Scheiben und Bremsbeläge sind die damals mit der Bremse gelieferten, die Scheibe hat 160mm. Zughüllen sind welche von Jagwire, wobei ich da noch einmal schauen will, ob es wirklich die stauchfreien (KEB-SL, früher Ripcord) sind.
Eingebremst hab ich die Bremse damals mit ein paar kräftigen Bremsungen aus schätzungsweise 25-30km/h. Den Großteil der Strecke habe ich mit dem Rad wohl auf dem Arbeitsweg und kleineren Touren im Münchener Umland zurückgelegt -- sprich relativ flach, mit ein paar gelegentlichen Hügeln, und -- dank angenehmer Strecke -- wenig Bremsen. Ich würde mal von deutlich über 4000km ausgehen, vielleicht auch knapp in den fünfstelligen Bereich (hört sich jetzt vielleicht viel an für die erste Scheibe / ersten Belag, aber ich habe auf 13km Strecke nur eine handvoll Stellen, an denen ich regelmäßig anhalten muß).