Re: Racktime TopIt an Federgabel möglich?

Posted by: Falk

Re: Racktime TopIt an Federgabel möglich? - 04/25/15 11:57 AM

Zitat:
U.U. würde ich auch nur das Zelt vorne auf dem Topit transportieren, da ISO und Schlafsack vom Packmaß her auch direkt mit in die Ortliebs passt.

Was sind denn bei Dir »die Ortliebs«, etwa die Hecktaschen? Ich weiß nicht, was ich rauchen, spritzen und trinken müsste, um meine Hecktaschen »die Vaudes« zu nennen.
Es geht einfach darum, dass Ladung mitlenkend über dem Vorderrad die Geradeauslauf- und Lenkeigenschaften massiv verschlechtert. Dazu auf einem Träger, der am ungefederten Teil einer Federgabel angesetzt ist. Damit hast Du mit traumwandlerischer Sicherheit alle negativen Möglichkeiten kombiniert. Wenn, dann wären Starrgabelbugträger zumindestens mit Abstrichen vertretbar. So bin ich aus Platzgründen mehrere Jahre gefahren und damit konnte ich, abgesehen von sich immermal lösenden Schrauben, so halbwegs leben. Von einem hochliegend mitlenkenden Buggepäckträger kann man nur abraten. Wenn, dann rahmenfest wie bei einem Postfahrrad, nur gibt es solche Träger eben nicht zu kaufen. Damit fährt es sich ausgesprochen neutral.
Das mit den »gutausgebauten Radwegen« finde ich eher erheiternd. Auf deutschen Radwegen mit einem manöverbehinderten Fahrzeug fahren ist nicht unbedingt erholsam bis entspannend. Oder lebe ich in einem Paralleluniversum?