Posted by: derSammy
Re: Flatterneigung: Mehr oder weniger Vorbiegung?! - 04/22/15 10:32 AM
Auch für mich bleiben nur Fragezeichen. Mag auch an sprachlichen Barrieren liegen, aber auch wenn ich mich sehr anstrenge, verstehe ich deine Logik nicht.
Das Hebelverhältnis ist ein Quotient. Der wird null (=Zero) wenn der eine Hebelarm null ist?
Für Hebel ist dies aber i.d.R. ein pathologischer Fall? Und welche Hebel meinst du überhaupt?
Wie gesagt, die Flatterneigung (=Resonanzfall) hängt von sehr vielen Faktoren ab, das ist extrem schwer auszurechnen (falls das überhaupt geht). Das Problem hast du z.B. auch bei Motorrädern, die in irgendeinem bestimmten Geschwindigkeitsbereich dazu tendieren können (wenn man langsamer oder schneller fährt dann nicht). Auf jeden Fall genügt es nicht irgendeinen Winkel/Abstand/etc. zu "optimieren"!
Das Hebelverhältnis ist ein Quotient. Der wird null (=Zero) wenn der eine Hebelarm null ist?

Wie gesagt, die Flatterneigung (=Resonanzfall) hängt von sehr vielen Faktoren ab, das ist extrem schwer auszurechnen (falls das überhaupt geht). Das Problem hast du z.B. auch bei Motorrädern, die in irgendeinem bestimmten Geschwindigkeitsbereich dazu tendieren können (wenn man langsamer oder schneller fährt dann nicht). Auf jeden Fall genügt es nicht irgendeinen Winkel/Abstand/etc. zu "optimieren"!