Re: 42 Zahn Ritzel mit 9-fach Wechsel?

Posted by: velohenk

Re: 42 Zahn Ritzel mit 9-fach Wechsel? - 04/12/15 02:19 PM

Das Projekt ist vorerst abgeschlossen. Es funktioniert alles wie gewohnt. Im kleinsten Gang habe ich jetzt vorne 20 und hinten 40 Zähne in Einsatz. Und an steilen Stellen finde ich diese Entfaltung sehr angenehm. Absolut Seniorentauglich. schmunzel

Ein wirklich ernst zu nehmendes Problem ist die Kapazität. Wenn ich vorne und hinten aufs Grösste gehe ist die Kette zu kurz. Was da passiert probiere ich natürlich nicht aus.

Den Versuch sich dieses Tabu zu merken mache ich auch nicht. Ich habe mehrere Möglichkeiten entdeckt wie man technisch verhindern kann dass es zur gefährlichen Kombination kommt. Momentan habe ich eine sehr einfache aber sicher Lösung installiert.

Das Prinzip:
um hinten und vorne aufs Grösste zu schalten muss hinten und vorne der Schaltzug gespannt werden. Beide Schaltzüge bewegen sich also (bei mir unterhalb des Rahmens) in die gleiche Richtung. Folglich muss ein Mechanismus verhindern, dass ein Schaltzug ganz gespannt wird, wenn der andere schon voll gespannt ist. Das klingt komplizierter als es ist.

Meine momentane technische Lösung (es gibt noch mehr Möglichkeiten):
Auf beiden Schaltzügen befindet sich ein "Klemmnippel". Eine Schnur (Dyneema weil sie keine Dehnung haben darf) ist so hinter beiden Klemmnippeln befestigt, und über einen Umlenkpunkt (bei mir die Flaschenhalterung) geführt, dass durch die Justierung der Nippel der Bewegungsspielraum der Schaltzüge ( und zwar in Relation zueinander) bergrenzt werden kann.
Hier zwei Bilder wie es aussieht:
KapazitaetsGrenze
Habe ich zum Beispiel vorne die Kette auf dem grössten Blatt, so blockiert die Schnur meinen Schaltvorgang in Richtung grösstem Ritzel. Schalte ich "mit etwas mehr Druck" weiter, so kommt die Kette doch aufs grösste Ritzel. Gleichzeitig zieht aber die Schnur den anderen Schaltzug zurück und schaltet aufs mittlere Kettenblatt. Also Idiotensicher, vorausgesetzt alles ist richtig eingestellt und die Schnur wie auch die Nippel halten.

Wie gesagt ist der Schaden bei Versagen dieser Sperre sehr gross. Ich empfehle es nur denen, die genau wissen was da läuft und worauf es ankommt.

Jetzt wo die Möglichkeit besteht, werde ich mir auch ein grösseres Kettenblatt gönnen. Dann hab ich neben dem Opaclimb auch noch einen Oparace. grins

Gruss Heinrich