Posted by: Falk
Re: Teflonzüge schmieren? - 04/11/15 04:40 PM
Zitat:
Dies geschieht lange bevor der Zug aufgrund einer Längung ausgetauscht werden sollte.
Drahtseile recken sich durch starken Zug, wenn es im Inneren komprimierbare Elemente wie eine Gewebeseele gibt. Bei den dünnen Seilen, die für die Brems- und Schaltungsübertragung bei Fahrrädern genutzt werden, gibt es in der Regel weder eine Textilseele noch mehrere Kardeelen. Dazu kommt eine nur geringe Zugbelastung. Dass sich ein Schalt- oder Bremsseil einfach so reckt, ist ziemlich unwahrscheinlich.
Die Kunststoffauskleidung der Hüllen soll zusätzlich die Reibung verringern und zumindest bei mir klappt das inzwischen zwanzig Jahre ohne zusätzliche Schmierung. Beim ersten R-Gerät 2000 habe ich die Seile trotz Kunststoffauskleidung geschmiert und nach drei Jahren gab es dann die Quittung in Form von ausgesprochenem Schwergang. Feuerverzinkte Seile sind aufgrund ihrer rauen Oberfläche ausdrücklich ausgenommen.
Naja, und Züge strecken sich beim Anfahren und in Steigungen. Dafür laufen die Wagen beim Bremsen wieder auf. Das liegt allerdings an den gefederten Zug- und Stoßeinrichtungen und es ist ausdrücklich so gewollt.