Rahmen eigenhändig lackieren?

Posted by: Minkel

Rahmen eigenhändig lackieren? - 08/30/04 10:42 PM

Hi,
kann man seinen Rahmen eigentlich selber lackieren, z.B. mit Spraydosen? Und dann noch mit einer Schicht Klarlack rübergehen?

Ist nur ein Gedanke, nichts konkretes zwinker

Wär für einen Stahlrahmen.
Posted by: kwesi

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 08/31/04 10:36 AM

Hallo,

ich habe schon diverse Rahmen mit Lack aus der Spraydose lackiert. Teilweise hab ich den alten Lack abgeschliffen bzw. abgebeizt, teilweise einfach den alten Lack bzw. die Pulverbeschichtung überlackiert. Die Spraydosen hatte ich aus dem Baumarkt, das war so ein Akrylautolack, den es da in ca. einer Handvoll Standardfarben gab.
Aber man schon sehr sorgfältig arbeiten, damit das Ergebnis gut aussieht und der Lack an belasteten Stellen nicht einfach abblättert. Und man muss dem Lack genügend Zeit zum Trocknen zwischen den einzelnen Arbeitsgängen geben.
Stellen, die vorher blankgeschmirgelt worden sind, sollten mit einer Grundierung vorgestrichen werden.

Viel Spass beim Malern
Kwesi
Posted by: pedaleur

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 08/31/04 06:11 PM

Hallo Minkel,
habe ich auch schon einmal gemacht.
Abgebeizt, grundiert ( auch Sprühdose ), drei Schichten Lack dünn rübergenebelt, dann Klarlack. Jede Schicht gut trocknen lassen.
Sah aus wie aus dem Laden, aber der Lack war deutlich empfindlicher als vom Profi lackiert. Schon nach relativ kurzer Zeit verunzierten etliche Abplatzer und Schrammen den Lack. schockiert

Gruss Wolfgang
aus Berlin
Posted by: Schwarzwaldsteff

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 08/31/04 06:25 PM

Können kann man schon, nur darf man sich nicht so viel erwarten.
Gerade flächen sind mit Spraydosen schon nicht leicht zu lackieren, Rohre sind in einem Lackierbetrieb was für Könner.


Wenn du also nur etwas ausbessern willst gehts so.
Ich würde den Rahmen aber zum Pulverbeschicheten bringen.

Gruss Steff
Posted by: wolf

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 08/31/04 09:45 PM

ich hab das vor vielen Jahren mal gemacht, es war einGeschenk und aus Liebe. Sonst hätte ich die Geduld und Ausdauer wohl nicht aufgebracht. Mit Pinsel und Rolle und jdesmal mit einem feinerem Papier nach dem trocknen geschliffen, das letzte war, glaub ich ein 1000er. So waren es dann 4 Schichten, sah super aus, in mattschwarz und hatt viele Jahre extrem gut gehalten. Ich hab aber an die 2 Wochen benötigt dafür. Hat sich gelohnt die Mühe und der ganze Stolz über das schöne Stück hinterher lach . Das hat man beim "Wegbringen" so natürlich nicht.
Sprühen aus der Dose würd ich nicht. Da geht ja der großteil daneben und bis da die Schicht ausreichend dick ist ohne Nasen, ogottogott wirr
Lieber klassisch mit echetm Lack, der ist dann recht Schlagfest.
Gruß
Wolf
Posted by: schorsch-adel

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 09/01/04 06:52 AM

Du hast noch nicht kundgetan, aus welchen Gründen Du lackieren willst. Falls der Rahmen hochwertig ist und lediglich die alte Lackierung/Beschichtung nachgebessert werden kann, würde ich von einer Neulackierung grundsätzlich abraten.

Aus leidvoller Erfahrung weiß ich, daß man seine Fähigkeiten als Hobbylackierer schnell überschätzt. Ich mach am Rad vieles selber, aber vom Lackieren würd' ich die Finger lassen.

Wenn's aber nur ein optischer Gag sein soll für einen alten Bock, den man in 3-4 Jahren eh entsorgt, kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen.

Markus
Posted by: Minkel

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 09/01/04 11:16 AM

Eigentlich war es nur ein Gedankenspiel, aber du hast in sofern Recht, dass meine Mühle in 3-4 Jahren eh das Ende sieht, eher noch früher zwinker Wollte das Rad in Nato-Grün färben zwinker

Wollte mal erfahren ob es denn gut geht, aber anscheinend ist das Lackieren mit Spraydosen wohl keine so gute Idee...

Ich glaub ich lass es lieber, sonst hab ich eventuell unfreiwillig grün-anthrazit (Anthrazit ist die jetzige Farbe meines Rads) Flecktarnfarbe zwinker
Posted by: Kruschi

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 09/01/04 01:49 PM

Hallo Minkel,
da es sich wie Du ja schreibst, um ein altes Rad handelt, würde ich mir die Mühe mit dem Lackieren auch nicht machen. Aber relativ einfach ist es, wenn Du den Rahmen mit der entsprechenden Farbe per Pinsel streichst. Wenn es guter Lack ist, sieht man erst ganz nah, dass es gestrichen und nicht lackiert ist.
Gruß Wolfgang
Posted by: Schwarzwaldsteff

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 09/01/04 02:45 PM

Schon mal über Folie nachgedacht, mit einer guten Gummispachtel, Fön und Seifenwasser lässt sich da recht viel machen.

Gruss Steff
Posted by: pedaleur

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 09/01/04 02:58 PM

Zitat:
wenn Du den Rahmen mit der entsprechenden Farbe per Pinsel streichst. Wenn es guter Lack ist, sieht man erst ganz nah, dass es gestrichen und nicht lackiert ist.


Stimmt ! Ich habe mal eine Gabel mit Modellbau-Lack und Tusch-Pinsel gestrichen. Den Lack hatte ich aus einem Fachgeschäft für Auto- Flugzeug- und anderen Modellbau.
Das Ergebnis war deutlich strapazierfähiger als die Sprühdosen-Lackierung. Ist aber bei grossen Flächen etwas zeitaufwändig.

Gruss Wolfgang
aus Berlin
Posted by: Anonymous

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 10/04/04 07:16 AM

Kennt einer von euch eine Adresse in Berlin, wo man seinen Fahrrad Rahmen lackieren bzw pulverbschichten lassen kann?
Vielleicht machen das auch Autolackierereien...

Wäre cool, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Mfg
NakAa
Posted by: Kruschi

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 10/04/04 02:41 PM

Kann ich Dir jetzt auch nicht sagen, aber ruf´ doch mal beim Büro vom ADFC an, die müssten doch Verbindungen in alle Richtungen haben.
Gruß Wolfgang
Posted by: Franziskus

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 10/04/04 10:54 PM

Hallo,

auch ich habe meinen MTB Rahmen neu lackiert (nen Fully, ne heiden arbeit).

alleine das abschleifen das eine Woche gedauert (nicht den ganzen tag lang). dann das lackieren, vorher grundieren,....

das lackieren an sich ist kein problem, hatte kunstharz lack... leider ist er nicht so belastbar wie vom profie!

bedenkt man, das man für 100€ den rahmen entlacken kann, und 2 fach neu pulverbeschichten lassen kann, würd ich es nicht noch einmal selber machen! ist einfach zu viel zeit. außer es ist einem langweilig.
Posted by: Anonymous

- 10/05/04 08:26 AM

Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Rahmen eigenhändig lackieren? - 10/05/04 11:00 PM

Guten Abend,
mir fallen eigentlich nur 3 Gründe ein, statt einer Pulverbeschichtung eine Nasslackierung zu erwägen:
* Tretlager geht nicht gutwillig raus
* Oldtimer schreit nach 10 Schichten Nitrolack mit jeweiligem
Zwischenschliff und handlinierten Muffen
* Diebstahlsparanoia ( ...ich mach den Bock so hässlich, das
ihn keiner klaut!)
Mit dem Geld, das in Overspray vergeudet ist, bezahlt man lieber den Pulverbeschichter seines Vertrauens anständig.
Ich kriege jedesmal einen freudigen Schrecken, wenn ich was frisch gepulvertes abholen darf; die Qualität der Oberflächen ist mittlerweile so gut, dass bei 2-Schicht-Pulverung beinahe Klavierlackfinish erreicht wird, und auch noch lösungsmittelfrei.
Auf gar keinen Fall den warmen Heizungsraum zum Spritzen missbrauchen, die Aerosole von Sprühdosen können Zentralheizungsbrennkammern schwer beschädigen.

Gute Nacht

Axel