Posted by: Falk
Re: Tolles sorglos-Tourenrad - 08/27/04 11:20 PM
Zitat:
Was meinst du genau mit "Bauen und Putzen"
Bei der Kettenschaltung hängt die ordentliche Funktion sehr von Sauberkeit und Verschleiß ab. Dazu liegt der gesamte Klapperatismus laufradnah und offen. Schwergänge in der Leitung und am Schaltwerk wirken sich sofort auf die Schaltgenauigkeit aus. Feste Schutzbleche sind schonmal ein guter Anfang, vorne auch ein Spritzlappen. Die Kette wird auch durch den Schräglauf und durch den gewaltsamen Ritzelwechsel belastet und verschlissen.
Das fällt bei Getriebenaben alles flach, die Kette läuft praktisch immer in Ideallinie, die Rastung befindet sich (bei Rohloff) in der Nabe, so spielt die Leitungsverlegung kaum eine Rolle.
Eine 27er Kettenschaltunng hat eher weniger reale Fahrstufen, da sich Kombintionen überschneirden und "über Kreuz" nicht geschaltet werden soll.
Falk