Re: Günstiges Reiserad für Student

Posted by: irg

Re: Günstiges Reiserad für Student - 03/24/15 04:31 PM

Hallo!

[zitat=PeelSlowly[ Der Hinterbau ist beim T 100 länger etwas länger (465 vs 450), das ist gut, denn bei einem kurzen Hinterbau besteht die Gefahr, dass ich mit den Fersen an die Packtaschen anstoße. Das ist mir schon mehrmals bei meinem Bastelrädern passiert - auch ein Nachteil wenn man versucht ein MTB oder RR zum Reiserad zu machen, was ja laut vielen hier so unheimlich einfach und unproblematisch geht. Das ist so ein bißchen der Punkt, ich glaube einige, die hier sagen ich soll doch einfach ein 30-jahre altes Stahl-MTB gebraucht kaufen und aufbauen sehen da bestimmte Probleme nicht. Ich hab das versucht! Aber ein MTB hat keine Reiserad-Geo, der Radstand ist zu kurz, der Hinterbau ist zu kurz, die Sitzhaltung ist durch Sattelüberhöhung ungeeignet...
Ich hab keine Angst vorm Schrauben und Basteln, ich schraube gerne. Und ich werde auch an meinen alten gerbauchten in Zukunft weiter schrauben! Aber jetzt will ich mal was PASSENDES und auf Anhieb FUNKTIONIERENDES... versteht ihr? schmunzel
[/zitat]

Absolut offtopic:
Das ist so ein Reiseradl auf MTB-Rahmenbasis, bei dem ich nicht mit den Fersen an den Packtaschen anstoße und absolut angenehm sitze und radle. Ich fahre damit sowohl auf Asphalt wie auf grobem Schotter ausgesprochen gut damit, auch auf langen Etappen. Als einer, der auf seinen Haltungsapparat Rücksicht nehmen muss, habe ich die Sitzposition entsprechend adaptiert. (Die Puristen im Forum werden sich wahrscheinlich mit Grausen abwenden.) Rahmen und Gabel waren übrigens kostenlos, weil unverkäuflich.


Wie ich ein möglichst gut passendes Rad suchen würde: Die Suche fängt immer bei einem selbst an. Wenn du wegen deines Bandscheibenvorfalles einen Physiotherapeuten hast, weiß er vielleicht etwas dazu zu sagen. (Manche Physios sind, was Radfahren angeht, kompetent, manche nicht.) Als nächstes sind die Räder interessant, auf denen du schon gesessen bist. Was hat dir an denen nicht gepasst, und warum? Wo müsste z.B. der Lenker sein, damit du so sitzen kannst, wie du willst? Dann steht die Suche an, ob du irgendwo ein Rad ausborgen kannst, bei dem du dich deinem geschätzt optimalen Rad besser annähern kannst. (Es geht dabei vorerst nur um die Sitzposition, nicht um das Rad als Tourenrad. Wenn es Mamas Einkaufsrad sein sollte, was unwahrscheinlich ist, aber nicht unmöglich, ist es auch recht.)

Welcher Lenker und welcher Sattel passen, wären weitere Themen, aber jetzt geht es nur um die Sitzposition. So solltest du ungefähr auf die relevanten Maße für den passenden Rahmen kommen. V.a. die Länge des Oberrohres und die Länge des Sattelrohres sind dabei maßgeblich. Eine eventuelle Sloping-Geometrie ändert nicht viel dabei, da muss nur entsprechend gemessen werden. Es geht auch nicht um Millimeter oder letzte Weisheiten, nur darum, auf welchen Rad du dich auch bei langem Fahren wohl fühlst und deinem Haltungsapparat Gutes tust.

Mit einem auf den ersten Blick zu kurzen Hinterbau kann ohne Weiteres einiges gemacht werden. An sich sollte ein üblicher Gepäcksträger für den Packtaschentransport auf einem üblichen Hinterbau ein brauchbares Ergebnis bringen. Tubus (wenn du im Bereich der hohen Qualität schauen solltest) hat da mehrere Ideen, von denen eine passen sollte. Aber das ist nur eine Möglichkeit, es gibt viele interessante Anbieter, und viel Erfahrung dazu im Forum.

So würde ich die Suche nach einem Tourenrad eingrenzen. Die Länge des Sattelrohres ist dabei nur ein wichtiges Maß.

lg!
georg